Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert Kohlrausch

    N/A

    Herrschaft und Untergang der Hohenstaufen in Italien
    Eine Affenkomödie
    Bilder aus Niedersachsen
    Klassiche Dramen und ihre Stätten
    Menschen!
    Herrschaft und Untergang der Goten in Italien
    • 2023

      Bilder aus Niedersachsen

      Ein Reiseführer von 1884 über Celle, Lüneburg, Braunschweig, Goslar, Hildesheim, Emden, Hameln, Hannover u.a.

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Reiseführer aus dem Jahr 1884 bietet einen detaillierten Einblick in die Städte Niedersachsen, darunter Celle, Lüneburg und Braunschweig. Kohlrausch beschreibt nicht nur die geografischen und historischen Besonderheiten dieser Orte, sondern auch kulturelle Aspekte und Sehenswürdigkeiten. Mit zahlreichen Illustrationen wird die Vielfalt der Region lebendig, was das Buch zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte und Reisende macht, die die Entwicklung und den Charme Niedersachsens im 19. Jahrhundert erkunden möchten.

      Bilder aus Niedersachsen
    • 2017

      Eine Affenkomödie

      Humoristischer Kriminalroman

      Aus dem Inhalt: Sie nannten ihn das »eine Auge der Gerechtigkeit«. Es war nicht schön von den Leuten; aber man weiß ja, dass die Spottlust der Menschen auch vor den höchsten Autoritäten nicht Halt macht, weder vor Päpsten, noch vor Königen, weder vor Schwiegermüttern, noch vor der Polizei. Und so war auch der Herr Oberregierungsrat Bornträger, vielgefürchteter Chef der Sicherheitspolizei, mit einem Spottnamen bedacht worden ...

      Eine Affenkomödie
    • 2016

      Menschen!

      Lustspiel in vier Akten

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Lustspiel in vier Akten aus dem Jahr 1893 bietet einen humorvollen Blick auf menschliche Beziehungen und gesellschaftliche Normen. Die Handlung entfaltet sich durch lebendige Charaktere, die in witzige und oft absurde Situationen geraten. Mit scharfsinnigen Dialogen und einer kritischen Auseinandersetzung mit den Eigenheiten der Menschen lädt das Stück dazu ein, über das menschliche Verhalten nachzudenken und gleichzeitig zu amüsieren. Der Nachdruck bewahrt die Authentizität des Originals und ermöglicht einen Blick in die Theaterkultur des späten 19. Jahrhunderts.

      Menschen!
    • 2012

      Klassiche Dramen und ihre Stätten

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1904 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die kulturellen Strömungen. Die Leser erwartet ein authentisches Erlebnis, das den Stil und die Themen des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Historische Details und die damalige Perspektive werden lebendig, was das Buch zu einem wertvollen Dokument für Geschichtsinteressierte und Literaturfans macht. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, verloren geglaubte Gedanken und Ideen neu zu entdecken und in den heutigen Kontext zu setzen.

      Klassiche Dramen und ihre Stätten