Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Abdellatif Laabi

    1. Januar 1942

    Abdellatif Laâbi ist ein marokkanischer Dichter, dessen Werk tief in der Dringlichkeit nach poetischer Wiederbelebung und kulturellem Ausdruck verwurzelt ist. Er war Mitbegründer der bedeutenden Literaturzeitschrift Souffles, die als wichtiger Treffpunkt für vielfältige kreative Energien diente und einen Dialog der Kulturen widerspiegelte. Laâbis Schriften setzen sich oft mit Themen der Identität und Entwurzelung auseinander, beeinflusst von persönlichen Erfahrungen politischer Verfolgung und Exil. Seine Lyrik und Prosa zeichnen sich durch lyrische Intensität und eine kraftvolle Stimme aus, die tiefe Einblicke vermittelt.

    Little Things
    The Rule of Barbarism/Le Regne de Barbarie
    The Bottom of the Jar
    Beyond the Barbed Wire
    Die Umarmung der Welt. Gedichte
    Kerkermeere
    • 2001

      Abdellatif Laâbi, einer der bedeutendsten Dichter des Maghreb, hat mit "Die Umarmung der Welt" und "Der Spleen von Casablanca" eine Trilogie geschaffen. In seinen Gedichten reflektiert er über Gewalt und Ungerechtigkeit, spricht jedoch auch von Hoffnung und Liebe. Laâbi lebt seit 1985 im Exil in Frankreich.

      Die Umarmung der Welt. Gedichte
    • 1990

      Belletristik : Marokko ; Psychologie - soziale Gerechtigkeit.

      Kerkermeere