Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hannah Jost

    Carol Emshwillers "Carmen Dog". Ambiguous story-telling in the form of a fable
    Motive für ehrenamtliches Engagement. Zwischen Altruismus und Egoismus
    Inwiefern beeinflusst Armut die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen?
    Welches Kind besucht die Krippe? Einflüsse auf elterliche Betreuungsentscheidungen
    Adoptionsrecht homosexueller Paare. Eine durchdachte Regelung oder Willkür?
    • 2017

      Die Diskussion über die Adoptionsrechte homosexueller Paare steht im Mittelpunkt des Essays, der die Frage aufwirft, ob die bestehenden Regelungen in Deutschland gerechtfertigt oder willkürlich sind. Der Autor präsentiert überzeugende Argumente, die die Einschränkungen des Adoptionsrechts in Frage stellen und auf die Ungerechtigkeiten hinweisen, die homosexuelle Paare erfahren. Ziel ist es, eine fundierte Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu fördern.

      Adoptionsrecht homosexueller Paare. Eine durchdachte Regelung oder Willkür?
    • 2017

      Die Bachelorarbeit untersucht die Faktoren, die die Entscheidung von Eltern zur Inanspruchnahme von Fremdbetreuung für unter dreijährige Kinder beeinflussen. Sie gliedert diese Faktoren in Strukturmerkmale, wie familiäre Lebenssituation, Familienkonstruktion, Migrationshintergrund sowie Bildungs- und Erwerbsstand der Eltern, und Orientierungsmerkmale, die elterliche Bedenken und Erwartungen an die Betreuung umfassen. Zudem werden die strukturellen Zugangshürden zu Kindertageseinrichtungen in Deutschland analysiert, um ein umfassendes Bild der Entscheidungsprozesse zu zeichnen.

      Welches Kind besucht die Krippe? Einflüsse auf elterliche Betreuungsentscheidungen
    • 2017

      Die Studie untersucht die gesundheitlichen Unterschiede, die bereits im Kindes- und Jugendalter aufgrund sozialer Schichtungen entstehen. Sie zeigt auf, wie Armut die Gesundheitschancen von Minderjährigen beeinträchtigt. Dabei werden sowohl das Verhalten der Jugendlichen als auch die Erziehung durch die Eltern und die gesellschaftlichen Ungleichheiten betrachtet, die das Wohlbefinden der Heranwachsenden beeinflussen. Die Arbeit verdeutlicht die frühzeitigen Auswirkungen sozialer Benachteiligung auf die Gesundheit und legt den Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen sozialen Bedingungen und individuellem Wohlbefinden.

      Inwiefern beeinflusst Armut die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen?