Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

August Nebe

    Die Evangelischen Und Epistolischen Perikopen Des Kirchenjahres, Erster Band, Zweite Verbesserte Auflage.
    Die Kindheitsgeschichte unseres Herrn Jesu Christi nach Matthäus und Lukas
    Drei thüringische Minnesänger
    Die Leidensgeschichte Unsers Herrn Jesu Christi Nach Den Vier Evanglien
    Die Auferstehungsgeschichte unsers Herrn Jesu Christi nach den vier Evangelien
    Die evangelischen Perikopen des Kirchenjahres
    • 2024

      Die Wiederveröffentlichung eines Originals aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die kulturelle Vergangenheit. Das Antigonos Verlagshaus hat sich auf die Herausgabe historischer Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und den Lesern die Möglichkeit zu geben, in vergangene Zeiten einzutauchen.

      Die Auferstehungsgeschichte unsers Herrn Jesu Christi nach den vier Evangelien
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. In dieser Ausgabe sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Die Leidensgeschichte Unsers Herrn Jesu Christi Nach Den Vier Evanglien
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert, wobei der Fokus auf der Treue zum ursprünglichen Inhalt liegt. Dadurch sind originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die das Werk authentisch und historisch wertvoll machen.

      Die Evangelischen Und Epistolischen Perikopen Des Kirchenjahres, Erster Band, Zweite Verbesserte Auflage.
    • 2017

      Drei thüringische Minnesänger

      Christian Luppin, Heinrich Hetzbolt von Weissensee und Heinrich von Kolmas

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Erzählung beleuchtet das Leben und Wirken dreier bedeutender Minnesänger aus Thüringen: Christian Luppin, Heinrich Hetzbolt von Weissensee und Heinrich von Kolmas. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1886 bietet einen tiefen Einblick in die mittelalterliche Lyrik und die kulturellen Kontexte dieser Poeten. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung der Minnesang-Tradition freuen, die sowohl literarische als auch historische Aspekte umfasst.

      Drei thüringische Minnesänger
    • 2017

      Die Kindheitsgeschichte Jesu Christi wird hier nach den Evangelien von Matthäus und Lukas präsentiert. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1893 bietet einen unverfälschten Einblick in die frühen Jahre des Lebens Jesu. Die Erzählung verbindet biblische Texte mit historischen Kontexten und beleuchtet die zentralen Ereignisse und Figuren, die seine Kindheit prägten.

      Die Kindheitsgeschichte unseres Herrn Jesu Christi nach Matthäus und Lukas
    • 2017

      Luther als Seelsorger ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."

      Luther als Seelsorger
    • 2016

      Die evangelischen Perikopen des Kirchenjahres

      Dritter Band

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der dritte Band der evangelischen Perikopen des Kirchenjahres bietet eine unveränderte und hochwertige Nachdruckausgabe der Originalversion von 1876. Er dient als wertvolle Ressource für die liturgische Praxis und das Verständnis der evangelischen Traditionen im Kirchenjahr. Die Sammlung enthält wichtige Texte und Lesungen, die für die Gottesdienste und religiösen Feiern von Bedeutung sind.

      Die evangelischen Perikopen des Kirchenjahres