Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1862 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Perspektiven der damaligen Zeit. Die Leser können die historischen Kontexte und gesellschaftlichen Themen erleben, die in den Texten verarbeitet sind. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts interessieren.
Ludwig Hänselmann Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2017
Das erste Jahrhundert der Waisenhausschule in Braunschweig
- 508 Seiten
- 18 Lesestunden
Der Nachdruck dokumentiert die Geschichte und Entwicklung der Waisenhausschule in Braunschweig über die ersten hundert Jahre. Er bietet Einblicke in die pädagogischen Konzepte und die soziale Bedeutung der Schule im 19. Jahrhundert. Die Originalausgabe von 1897 wird in ihrer ursprünglichen Form präsentiert, was das Buch zu einer wertvollen Quelle für Historiker und Interessierte an Bildungsgeschichte macht.
- 2017
Die Sammlung bietet eine Vielzahl von Studien und Vorträgen zur Geschichte Braunschweigs, die aus dem Jahr 1887 stammen. Sie beleuchtet bedeutende Ereignisse, Persönlichkeiten und Entwicklungen der Region und vermittelt einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte. Der hochwertige Nachdruck bewahrt die Originaltexte und deren historischen Wert, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Geschichtsinteressierte und Forscher macht.
- 2017
Karl Friedrich Gauss - zwolf Kapitel aus seinem Leben ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1878. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."
- 2016
Urkundenbuch der Stadt Braunschweig
- 716 Seiten
- 26 Lesestunden
Der Nachdruck des Urkundenbuchs der Stadt Braunschweig aus dem Jahr 1873 bietet eine unveränderte und hochwertige Wiederauflage der Originaldokumente. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an der Stadtgeschichte, da es wichtige Urkunden und Informationen über Braunschweig enthält. Die sorgfältige Reproduktion gewährleistet, dass die historischen Inhalte in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleiben.
- 2016
Ein Braunschweiger im russischen Feldzuge von 1812
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Geschichte schildert die Erlebnisse eines Braunschweigers während des Russlandfeldzugs von 1812. Der Autor gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfahrungen, die Soldaten in dieser turbulenten Zeit durchlebten. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1897 bewahrt den historischen Kontext und die authentische Sprache der damaligen Zeit, wodurch Leser einen lebendigen Eindruck von den Ereignissen und dem Alltag der Menschen im Krieg erhalten.