Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Kaufmann

    Zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit
    Heringe in der Saale ... so war die Zeit ...
    Herzenskinder
    Ökumenische Trauerandachten
    Die Bibel Tag für Tag 2017, Großdruckausgabe
    In allem das Leben feiern
    • Seelsorge und Kirche findet gerade an den Schnittstellen und Wendepunkten des Lebens ihren Ansatz. In einem offenen Angebot bietet der Autor unkonventionell gestaltete Andachten für Menschen am Beginn einer neuen Altersdekade, aber auch Andachten für Menschen in Umbruchssituationen, darunter sogenannte Scherbenandachten, in denen es um zerbrochene Beziehungen geht, oder auch Feiern für Menschen, die zusammengefunden haben (z. B. Valentinsfeiern). Die vorliegenden Modelle sind allesamt praxiserprobt und sprechen auch kirchenferne Menschen an. Sie beinhalten sowohl nachdenkliche als auch humorvolle Elemente sowie unterschiedliche Methoden.

      In allem das Leben feiern
    • Herzenskinder

      Trauerandachten für verwaiste Eltern

      Die Trauer um ein verstorbenes Kind kennt keine Grenzen. Es braucht Orte und Zeit, um die Trauer gemeinsam durchleben zu können. Der Trauerseelsorger Jürgen Kaufmann erlebt in Nürnberg einen stetigen Zuwachs der Besucherzahlen in seinen Herzenskinder-Andachten. Das vorliegende Praxisbuch bietet sowohl fertig ausgearbeitete Andachtsmodelle als auch eine Einführung in die Entstehung der Trauerandachten und deren Beweggründe. Der Rahmen der Andachten, sowohl, was den Raum, die (Tages-) Zeit, sowie auch das heutige kirchliche bzw. gesellschaftliche Umfeld betrifft, werden ebenso beleuchtet.

      Herzenskinder
    • Eine Kindheit unter der Nazidiktatur, die Jugend unter der folgenden DDR-Diktatur in der Heimatstadt Hirschberg direkt an der deutsch/deutschen Grenze mit ihren unsäglichen Auswüchsen; ein nicht ganz hindernisfreier Weg zum Traumberuf über die Flucht in den Westen; schließlich ein erfülltes Berufsleben als langjähriger Leitender Arzt in Bayreuth: dieses facettenreiche Leben erzählt der Autor mit einem Schuß Ironie und Nachdenklichkeit.

      Heringe in der Saale ... so war die Zeit ...
    • Zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit

      Visualität in Wissenschaft, Literatur und Kunst um 1800

      Was bedeutet Sichtbarkeit, betrachtet in ihrer je spezifischen Beziehung zu ihrem Gegenteil, der Unsichtbarkeit? Der vorliegende Band nimmt in neun Beiträgen diese verwickelte Relation auf dem Gebiet der drei maßgeblichen Diskurse – Wissenschaft, Literatur und Kunst – um 1800 in den Blick. Um 1800 werden die später grundlegenden und wirkmächtigen Ausarbeitungen des Gegensatzes von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit konzipiert, theoretisch ausformuliert oder praktisch umgesetzt. Die Einzeluntersuchungen nehmen ihren Ausgangspunkt von zwei logisch-fundamentalen Grundkonstellationen des Gegensatzpaars »sichtbar/unsichtbar«: Die eine fasst das Verhältnis als komplementär-inklusiv auf, die andere spitzt es auf einen kontradiktorisch-exklusiven Gegensatz zu.

      Zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit
    • The Atlantic Wall

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,7(6)Abgeben

      Hitler's Atlantic Wall, the complex system of coastal fortifications that stretched from Norway to the Spanish border during the Second World War, was built to defend occupied Europe from Allied invasion. Many of its principal structures survive and can be visited today, and this book is an authoritative guide to them.

      The Atlantic Wall
    • Verdun 1916

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Fresh history of the Battle of Verdun focusing on the role of the fortifications

      Verdun 1916