Das Buch von Dr. Frank und Evemarie Löser umfasst 104 Seiten mit 114 Sagen und Geschichten, die in Plattdeutsch übertragen wurden. Es enthält zahlreiche Fotos und Abbildungen und behandelt vielfältige Themen, darunter lokale Legenden und historische Erzählungen aus der Region.
Evemarie Löser Bücher






Die Zwiebel wird als die heimliche Königin der Küche bezeichnet. Seit mehr als 5000 Jahren ist sie als Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanze bekannt.§Im Buch werden Herkunft, die verschiedenen Namensdeutungen und Zwiebelarten vorgestellt. Es gibt Tipps zum Anbau, zur Ernte und Lagerung.§Traditionspflege und Brauchtum rund um die Zwiebel, zu denen auch die bekannten Zwiebelmärkte gehören, werden erläutert.§Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten werden im umfangreichen Rezeptteil beschrieben.
Bereits die sagenumwobenen „goldenen Äpfel der Hesperiden“ werden als Quitten gedeutet. Als eine der ältesten Obstarten sind sie aus vielen Gärten nicht mehr wegzudenken. Von den Römern mit nach Europa gebracht, verbreitete sich die Quitte bis nach Skandinavien. In diesem Band werden die Geschichte, die Herkunft sowie verschiedene Sorten, deren Inhaltsstoffe und Heilwirkungen, beschrieben. Lange Zeit in Vergessenheit geraten, hat nicht zuletzt die „Slow-Food“-Bewegung einen großen Anteil daran, dass die Quitte wieder den Weg in unsere Küchen gefunden hat. Vielfältig und wandelbar – ob in Smoothies, herzhaften Speisen oder im Likör – die gelben Früchte kann man vielseitig verwenden. Die abwechslungsreichen, von den Autoren erprobten, Rezepte regen zu neuen Ideen an und laden zum Nachkochen ein.
Rote Bete
Herkunft, Anwendungen und Rezepte
Schon in der Jungsteinzeit, vor mehr als 50.000 Jahren, soll den Menschen bekannt gewesen sein, dass die Heidelbeere nützlich für die Ernährung ist. Bei den alten Griechen und Römern wurde die Heilwirkung der Waldheidelbeere bei Darmerkrankungen geschätzt. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begann man in Amerika mit der Zucht der Kulturheidelbeere. Beide Heidelbeerarten werden für die Gesundheit und das Wohlbefinden empfohlen. Dieses Buch vermittelt Verwendungsmöglichkeiten von Heidelbeeren in Hausapotheke und Küche. Die Rezepte - von herzhaften Speisen bis zu Desserts – sollen zum Nachmachen ermuntern.
Die Aronia oder auch schwarze Apfelbeere stammt aus Nordamerika und kam ursprünglich als Ziergehölz nach Europa. Die Beeren ähneln im Aussehen dem Apfel, daher kommt der Name „Apfelbeere“. Die heilenden Kräfte der Beeren wurden schon von den Indianern entdeckt und genutzt. Der Trend zur gesunden Ernährung hat auch die Vorzüge der ARONIA erneut in den Fokus gerückt. Lernen Sie die Aronia und ihre Geschichte, die Namensgebung, die Biologie und die Heilwirkungen kennen. Dieses Buch macht neugierig auf die vielen Möglichkeiten der Verwendung in der Küche und deren Anwendungsmöglichkeiten von Aronia für die Gesundheit.
Sanddorn
Herkunft, Anwendung & Rezepte
Vielfältige Kürbissorten bereichern das Gemüseangebot. Sie werden für diverse Speisen verarbeitet und zur Dekoration genutzt. In der Heilmedizin werden Kerne und Früchte geschätzt. Gartenkürbisse sind die Größten, Zierkürbisse sind nicht nur zur Zierde da und Ölkürbisse werden zur Kernölgewinnung angebaut. Die vielfältige Verwendung dieser gesunden Frucht wir in diesem Buch aufgezeigt. „Das kleine Kürbisbuch“ ist der 27. Band aus der Rhino Westentaschen-Bibliothek des RhinoVerlages. Die „Kleinen Rhinos“ sind kleine, feine Geschenkbücher mit einem breiten Themenspektrum und vermitteln prägnante, kurzweilige und anschaulich bebilderte Informationen. Dazu gehören wichtige Ratgeber-Themen wie Gesundheit und Essen aber auch Themen mit unterhaltend-informativem Charakter und regionale Themen mit überregionaler Ausstrahlung.