Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gert Hartenau-Thiel

    Im Reiche des Königstigers
    Der Radscha von Negri-Lama: Erlebnisse auf Sumatra
    Der Radscha von Negri-Lama
    • Pfeilschnell schoß mein Schiff, durchschnitt die Fluten der Bila, und immer schneller näherten wir uns dem kleinen malaiischen Hafen und der Landungsbrücke von Djawi-Djawi. Auf meinen Befehl jauchzte die Sirene meines Schiffes, verkündete meine Ankunft und erfüllte den kleinen Ort mit ihrem Heulen und Pfeifen.In den 1890er Jahren bereiste Gert Hartenau-Thiel die indonesische Insel Sumatra und arbeitete dort auf einer Tabakplantage sowie als Polizist. In seinen Romanen verarbeitet der Autor seine aufregenden Erlebnisse und nimmt den Leser mit auf sein großes Abenteuer Indonesien, das er mit Fotografien, Zeichnungen und einer Karte illustriert.Im erstmalig 1924 erschienenen Roman Der Radscha von Negri-Lama führt Hartenau-Thiel seine Schilderungen über Sumatra fort, die er im vorigen Band Im Reiche des Königstigers (1923) begonnen hatte. Beide Romane erscheinen im SEVERUS Verlag als hochwertige Reprints der Originalschriften in Fraktur.

      Der Radscha von Negri-Lama: Erlebnisse auf Sumatra
    • Oft habe ich dem Tode ins Auge geschaut und grauenvolle Abenteuer erlebt, aber niemals wie hier - wehrlos und ohne die geringste Aussicht auf Hilfe... In den 1890er Jahren bereiste Gert Hartenau-Thiel die indonesische Insel Sumatra und arbeitete dort auf einer Tabakplantage und als Polizist. Seine Romane erzählen von seinem bewegten Leben - von Reisen in ein fremdes Land und einer fremden Kultur. Diese Ausgabe bietet neben den Reiseberichten auch Fotos, Zeichnungen und Karten, die die Reise Hartenau-Thiels illustrieren.

      Im Reiche des Königstigers