Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Celia Paech

    Alices Welt
    Die Finderin
    Die Qualle
    Jahreszeiten
    • 2017

      Alices Welt

      Ein Erinnern und Neudenken Roman in Hör-Geschichten

      Alice, das Fluchtkind, will eine bessere Welt. Die Ich-Erzählerin beobachtet kritisch die Gesellschaft, stellt sich Fragen der Zeit, mischt sich ein, reflektiert die Folgen, setzt Akzente, verändert, zieht Bilanz - in einer fiktiven Radio-Sendereihe "Erzähltes Leben" als Podcast im Internet. Alices Welt ist erdverhaftet, schnörkellos realistisch, menschenwarm. Hör-Geschichten, die ein Erinnern sind und ein Neudenken mit Impulsen zum Handeln im Hier und Jetzt. Dieser Roman ist eine Hommage an das Erzählen in gesprochenem und geschriebenem Wort.

      Alices Welt
    • 2016

      Jahreszeiten

      Ostsee-Roman

      • 572 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Ein unerwarteter Lottogewinn verändert das Leben der Protagonisten grundlegend und eröffnet ihnen neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Die Geschichte beleuchtet, wie Geld Beziehungen beeinflussen kann, sowohl positiv als auch negativ. Während die Charaktere mit den Konsequenzen ihres plötzlichen Reichtums umgehen, stehen sie vor Entscheidungen, die ihre Werte und Prioritäten in Frage stellen. Die Erzählung bietet eine tiefgründige Reflexion über Glück, Freundschaft und die wahre Bedeutung von Reichtum.

      Jahreszeiten
    • 2016

      Die Qualle

      Ostsee-Roman

      Thea fühlt sich verfolgt. Sie hat ein maritimes Forschungsprojekt abgebrochen, das ihre äußere Gestalt zum Gegenstand macht. Thea ist Albina. Eine Besonderheit, die auffällt und das Interesse von Menschen weckt, insbesondere von Wissenschaftlern für gewagte Versuche und eigene Vorteile. Wem kann sie noch vertrauen? Voller Zweifel und Selbstzweifel stellt sie sich den Herausforderungen bis ins hohe Lebensalter. In Theas Leben begleitet sie die Qualle als geheimnisvoll vertrautes Meereswesen und als Metapher für gesellschaftliche Verhältnisse. Der Roman hinterfragt Forschungsgier und Rüstungswahn und plädiert an die Verantwortung des denkenden, handelnden und fühlenden Menschen für die lebendige verletzliche Meeres-Welt, die der Mensch so bewundert und dennoch zerstört. Die Ostsee und die Steilküste an der Kieler Förde geben die Kulisse für dramatische Entwicklungen im Jahr 2024 ab, die ihren Ursprung im Heute und im Gestern haben.

      Die Qualle
    • 2016

      Die Finderin

      Roman in Zeit-Geschichten

      Die Finderin findet Menschen, Schicksale, Lebensgeschichten vor ihren Augen und betrachtet mit schlichtem Blick das Besondere, Auffallende, Fremde, das so schockierend vertraut ist und tief berührt. "Die Finderin" ist ein Roman - in einzelnen Geschichten erzählt - über die Liebe in Zeiten zunehmender sozialer Kälte, über das Leben im materiellen Nichts - Armut, Obdachlosigkeit, Heimatlosigkeit - und über Menschen, die sich verlieren und wieder finden.

      Die Finderin