Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christine Metzger

    1. Januar 1953
    Deutschland Spezialitätenküche
    Afrika, Asien, Südsee, Australien. Who's who der Strandhotels. Die besten Urlaubsplätze.
    New York
    Culinaria. Deutsche Spezialitäten
    Brot backen, wie es nur noch wenige können
    Culinaria Germany. Cuisine, Country, Culture
    • 2021

      Herzstücke in Oberbayern

      Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken

      Entdecken Sie die Herzstücke in Oberbayern Weit weg von Touristenströmen zeigt Ihnen dieser Reiseführer, wo sie das wahre Oberbayern kennenlernen können - egal, ob als Einheimischer oder Tourist. Bei Ausflügen in der Natur, in Kulturstätten und Veranstaltungen, im neuen kleinen Lieblingsladen oder bei einem köstlichen Stück Kuchen im gemütlichen Café - hier erleben Sie Oberbayern, wie Sie es noch nicht kennen. Lederhosen, Blasmusik und Weißwurscht: Oberbayerische Klischees sind über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Wer aber denkt, dass Oberbayern nicht mehr zu bieten hat, wird bei diesem Buch staunen. Abseits bekannter Wege warten kleine und große Highlights und Geheimnisse, die Touristen und Einheimischen einen neuen Blick auf die Region ermöglichen. Fangen Sie Meisterdiebe, essen Sie sich durch eine Wiese oder machen Sie eine Kameltour. Unterwegs in Oberbayern: Ein Insider zeigt Ihnen die Stadt abseits der Touristenpfade Das perfekte Buch für alle, die glauben schon alles zu kennen Alle wichtigen Infos kompakt bei jedem Tipp

      Herzstücke in Oberbayern
    • 2021

      Vertraute Münchner Klischees sind über die Grenzen der Stadt bekannt – wer aber denkt, dass München nicht mehr zu bieten hat, wird von diesem Buch eines Besseren belehrt. Abseits bekannter Wege warten kleine und große Highlights und Geheimnisse, die Touristen und Einheimischen einen neuen Blick auf die Stadt ermöglichen. Machen Sie sich auf die Suche nach dem Volk der Schmolche oder lüften Sie das Geheimnis um die "Bezaubernde Julia".

      Herzstücke in München
    • 2020

      Morocco

      • 460 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Morocco, situated between the Atlantic and the Mediterranean, is culturally, culinarily, and architecturally influenced by Berbers, Arabs, and Europeans. The country's diversity is reflected in the landscape of Mediterranean coastal regions in the north and west, the high mountains in the interior, and the Sahara. In over 500 photographs, this volume shows the multi-faceted landscape and oriental culture of Morocco.

      Morocco
    • 2015

      An invitation to venture a look into the cooking pots from Frankfurt to Berlin and from Hamburg to Munich.

      Culinaria Germany
    • 2015

      Brot backen ist ein Handwerk, das abseits von Massenware nur noch von wenigen Menschen beherrscht wird, zugleich ist es eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden. Die Autorinnen erzählen vom Brauchtum rund ums Brot, von der Arbeit von Bauern, Müllern und Bäckern, der Vielfalt der Getreide- und Mehlsorten und den Gewürzen, die jedem Brot seinen unvergleichlichen Geschmack verleihen. In Rezepten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklären sie, was es braucht, um selbst zum Bäckermeister zu werden. Dabei geht es um ausgewählte Zutaten, um Geduld, Gefühl und die Freude, mit den Händen selbst ein Lebensmittel herzustellen. Das große Brot-Lesebuch in einer überarbeiteten Auflage!

      Brot backen, wie es nur noch wenige können
    • 2015

      Großmütter sind die besten Köchinnen der Welt. Bei Oma schmeckt es doch immer am besten. Jahrzehntelange Praxis und so manche Geheimzutat machen Großmütter zu außergewöhnlichen Köchinnen. Eva Winkler-Hermaden ist eine von ihnen. In diesem Buch stellt sie 64 kulinarische Schätze für jeden Anlass vor. Neben klassischen Suppen-, Braten- und Mehlspeisrezepten verrät sie auch praktische Tipps rund ums Einmachen und Reste-Verwerten. Die zwölffache Oma erinnert sich, welche Speisen an Festtagen auf den Tisch kamen und wie die Not in der Nachkriegszeit sie lehrte mit sparsamsten Mitteln Köstlichkeiten auf den Tisch zu bringen. Ein wertvolles Buch für Hobbyköche, die sich nach dem Geschmack der Kindheit sehnen.

      Kochen mit Oma
    • 2015
    • 2014

      Laptop und Lederhose, Weißbier und Wiesn, Brezn und Bayerische Motoren Werke – das sind vertraute Münchner Klischees. Aber kennen Sie das Volk der Schmolche? Diese putzigen Zeitgenossen bestimmen ebenso das Bild der bayerischen Landeshauptstadt, genauer gesagt der Messestadt Riem. Und kaum ein Münchner weiß, was es mit der Figur der »Bezaubernden Julia« vor dem Alten Rathaus auf sich hat. 99 besondere Orte und ihre Geschichten.

      99 x München, wie Sie es noch nicht kennen
    • 2013

      Wo findet man in München noch einen richtigen Plattenladen? Sie werden’s nicht glauben: mittendrin! Das Traditionshaus Beck am Marienplatz führt in der Tat noch CDs und gar Vinyl. Welche Geheimtipps und Highlights die »nördlichste Stadt Italiens« sonst noch bereithält, von den besten Partylocations über den schönsten Biergarten bis zur idyllischsten Isar-Radltour, verrät dieser Reiseführer. Und auch von Starnberg bis Garmisch kennt er sich aus.

      München
    • 2011