Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1871, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Denkweise ermöglicht. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, der die Themen und Perspektiven des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und alle, die sich mit der Kultur und den Ideen dieser Epoche auseinandersetzen möchten.
Julius Frauensta¨dt Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2020
Das Schopenhauer-Lexikon bietet eine umfassende Sammlung von Begriffen und Konzepten, die für das Verständnis der Philosophie von Arthur Schopenhauer entscheidend sind. Der erste Band des unveränderten Nachdrucks aus dem Jahr 1871 dient als philosophisches Wörterbuch und erschließt zentrale Themen und Ideen, die Schopenhauers Denken prägen. Leser finden prägnante Erklärungen und tiefgehende Einblicke in seine Philosophie, die sowohl für Studierende als auch für Interessierte von Bedeutung sind.
- 2020
Aus Arthur Schopenhauer's handschriftlichem Nachlass
Abhandlungen, Anmerkungen, Aphorismen und Fragmente
- 516 Seiten
- 19 Lesestunden
Der Nachdruck aus dem handschriftlichen Nachlass von Arthur Schopenhauer präsentiert eine Sammlung von Abhandlungen, Anmerkungen, Aphorismen und Fragmenten. Diese Ausgabe aus dem Jahr 1864 bietet einen unveränderten Einblick in Schopenhauers philosophisches Denken und seine tiefgründigen Überlegungen zu Themen wie Wille, Existenz und menschliches Verhalten. Die sorgfältige Wiedergabe der Originaltexte ermöglicht es Lesern, die zeitlosen Ideen des Philosophen in ihrer ursprünglichen Form zu entdecken.
- 2019
Ästhetische Fragen
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Beziehung zwischen Ästhetik und dem Gefühl des Schönen wird in diesem Werk tiefgehend untersucht. Es wird argumentiert, dass das Wissen über Ästhetik eine ergänzende Rolle zum emotionalen Erleben spielt, ähnlich wie Wissen und Gefühl generell interagieren. Der Autor beleuchtet die Unterschiede und Verbindungen zwischen rationalem Verständnis und emotionaler Wahrnehmung, was zu einer umfassenderen Einsicht in die Natur des Schönen führt.
- 2019
Die Auseinandersetzung mit Schopenhauers Philosophie steht im Mittelpunkt dieses Werkes. Der Autor sieht sich in der Verantwortung, das Bild des Philosophen zu korrigieren und Missverständnisse auszuräumen. Schopenhauer, der einst weitgehend unbekannt war, wird nun in einem neuen Licht betrachtet, um sein Denken und seine Ideen angemessen zu würdigen. Ziel ist es, die oft verkannten Aspekte seiner Philosophie zu beleuchten und ein differenziertes Verständnis zu fördern.
- 2018
Briefe über die Schopenhauer'sche Philosophie
- 688 Seiten
- 25 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1854 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Werke zu entdecken und zu bewahren. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Bücher als Nachdruck herauszugeben, um sicherzustellen, dass wertvolle Inhalte nicht in Vergessenheit geraten. Aufgrund des Alters der Werke können jedoch Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität auftreten. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und zugänglich zu machen.
- 2018
'Die Welt ist meine Vorstellung' – Arthur Schopenhauers (1788–1860) berühmter Satz steht am Beginn seines philosophischen Hauptwerks 'Die Welt als Wille und Vorstellung': Wer die Welt in Begriffe fasst, bleibt hinter dem Eigentlichen zurück, nur der Blick auf den Leib bringt die essenzielle menschliche Triebkraft zutage, den Willen. 'Reine' Erkenntnis wohnt nach Schopenhauer allein in der Kunst, was dieser in seinen Augen gegenüber Wissenschaft und Philosophie eine Sonderstellung verleiht. Sein sprachgewaltiges Traktat beeinflußte zahlreiche Denker, Schriftsteller und Künstler.
- 2016
Arthur Schopenhausers Sämmtliche Werke
6. Band: Kleine philosophische Schriften
- 708 Seiten
- 25 Lesestunden
Der sechste Band von Arthur Schopenhauers Sämmtlichen Werken umfasst eine Sammlung kleiner philosophischer Schriften, die tiefgehende Einblicke in seine Gedankenwelt bieten. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1874 ermöglicht es Lesern, Schopenhauers Philosophie in ihrer ursprünglichen Form zu erleben und sich mit seinen grundlegenden Ideen und Argumentationen auseinanderzusetzen. Die Texte reflektieren seine Ansichten zu Themen wie Wille, Existenz und die menschliche Natur.
- 2016
Arthur Schopenhauer's sammtliche Werke
- 500 Seiten
- 18 Lesestunden
Der hochwertige Nachdruck von Arthur Schopenhauer's sämtlichen Werken bietet eine unveränderte Fassung der Originalausgabe von 1874. Diese Sammlung umfasst die philosophischen Schriften des einflussreichen Denkers, der für seine pessimistischen Ansichten und die Betonung des Willens als zentralem Element des Lebens bekannt ist. Leser erhalten Zugang zu seinen tiefgründigen Gedanken über das menschliche Dasein, Ethik und Ästhetik, die auch heute noch von großer Relevanz sind.