Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Rothe

    25. August 1941 – 22. Dezember 2019
    Mehr Spaß am Sex
    Vermessung asphärischer Flächen mit einem Heterodyn-Differential-Interferometer
    Der Olivengarten
    Berühre mich ...
    Die fünf Tantrika
    Der letzte Funktionär
    • 2015
    • 2013
    • 2012

      Tantrische Sexual-Therapie

      • 219 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Andros humanpsychologischen Workshops gründen auf der theo- sophischen Philosophie ebenso wie auf dem traditionellen Vajrajana Tantra Indiens, dem Zenbuddhismus und der therapeutischen Tradition Gurdiefs und Groddecks, sowie der modernen amerikanischen Humanpsychologie, der Orgontheorie Reichs und der New-Age Therapien zwischen Indianershamanismus, Urschrei und Fami- lientherapie, NLP, des Rebirthing Orrs und Nahtodforschungen von Kübler-Ross, den Psychodrogenexperimenten John C. Lillys und Tim Learys, als auch der modernen Quantentheorie. Dieses Buch ist kein systhemorientiertes Lehrbuch, sondern beschreibt Andros anregende sexualtherapeutische Praxis. „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen anzuregen ein lustvolles und liebevolles Leben, gefüllt mit innerem Seelenfrieden, zu leben. Dies bewirkt Kreativität und Erfolg, sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben. Dies bedeutet: Bei aller Durchsetzungskraft auch immer Lebenslust und Liebe bewusst zu leben. Wer nicht genießt wird ungenießbar. Wer nicht liebt zieht nur Lieblosigkeit in sein Leben hinein.“ Dieser Titel ist der Grüne Zweig NR 281 aus Werner Pieper s Medien-Experimenten The Grüne Kraft.

      Tantrische Sexual-Therapie
    • 2009

      Der letzte Funktionär

      Stationen einer ver-rückten Wende

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Das Buch beleuchtet die komplexe Frage, ob Selbstmord als eine Form der Notwehr betrachtet werden kann. Es untersucht die psychologischen, moralischen und rechtlichen Aspekte dieser Thematik und stellt verschiedene Perspektiven vor. Durch Fallstudien und philosophische Überlegungen wird der Leser angeregt, über die Grenzen von Leben und Tod nachzudenken und die ethischen Dilemmata zu hinterfragen, die mit dem Thema Selbstmord verbunden sind. Die Auseinandersetzung mit der Thematik erfolgt sensibel und tiefgründig.

      Der letzte Funktionär
    • 2004
    • 1999

      Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, jeder Mann sei von vornherein ein beglückender Bettgenosse. Liebe will gekonnt und deshalb gelernt sein. Mit diesem praktischen, ganzheitlich ausgerichteten Buch können neugierige Männer lernen, etwas anderes als das Gewöhnliche zu wagen.

      Mehr Spaß am Sex
    • 1997
    • 1997
    • 1996

      Andro erzählt in diesem Roman von seiner Reise nach Katmandu um das Geheimnis der ewigen Jugend zu finden und wurde offenbar fündig. Mit Anleitungen und Erklärungen.

      Die fünf Tantrika