Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markus Häusler

    Gezeiten
    Dekadenz der Gesellschaft
    Gefühlsaussprüche
    • Gefühlsaussprüche

      Ich hör in mich reim

      5,0(4)Abgeben

      „Der Fluss des Lebens führt nicht nur geradeaus. Bisweilen staut er sich oder wird zum allesmitreißenden Strom, schlängelt sich friedvoll durch Auen oder verkümmert zum Rinnsal. Die Sicht auf die Dinge verändert sich, Prioritäten verschieben sich. Was klein schien, wird groß. Was alternativlos war, wird nichtig. Es kommt auf die Sichtweise an. Es kommt auf uns an. Auf die Gefühle und was wir daraus machen.“ (Markus Häusler) Hier sprechen die Gefühle. Nachdenkliche Verse über den Sinn des Lebens, gefühlvolle Liebesgedichte und jubilierende Lyrik über die Schönheit der Natur erfüllen diesen Gedichtband mit Leben. Empathisch oder hinterfragend, zweifelnd oder hoffend. Denn es kommt auf die Gefühle an.

      Gefühlsaussprüche
    • Dekadenz der Gesellschaft

      Eine Wirtschaftsprophezeiung über 21. Dezember 2012 hinaus

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Wirtschaftskrise und ihre Ursachen werden umfassend analysiert, wobei der Autor auf überhebliche Expertenmeinungen verzichtet. Er erklärt anschaulich volkswirtschaftliche Konzepte wie Deflation und Inflation und beleuchtet die Notwendigkeit einer neuen Weltleitwährung. Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, von Jugendlichen bis zu Interessierten am Weltgeschehen, und stellt kritische Fragen zu den Rollen von Legislative, Judikative, Exekutive und Medien in der Krisenbewältigung. Leidenschaftlich recherchiert, bietet es tiefgehende Einblicke in die zukünftigen gesellschaftlichen Auswirkungen.

      Dekadenz der Gesellschaft
    • Gezeiten

      Lyrische Reise zum Selbst

      In seiner ersten Veroffentlichung ladt der Autor mit 50 Aphorismen und Gedichten zum Spaziergang durch Innen- und Aussenwelt ein. Natur- und Seelenlandschaften verschmelzen dabei miteinander. Und der Autor taucht in unterschiedliche Gefuhlswelten ein. Beobachtungen und Stimmungen aus der Natur, aber auch Liebe und Hoffnung inspirieren den Autor zum lyrischen Schreiben. Gezeiten bedeuten Umbruch, Aufbruch und Wandel. In sturmischen Zeiten der Orientierungslosigkeit, Scham, Flucht, Erschopfung und Schuld entstehen die Gedichte Aus dem Schatten. Gedichte uber gewohnliche und aussergewohnliche Dinge runden den vorliegenden Gedichtband ab."

      Gezeiten