Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ellen Goldberg

    Als Psychotherapeut und Mystiker taucht dieser Autor in die Schnittstelle von Psychologie, spirituellen Philosophien und esoterischen Künsten ein. Seine umfassenden Studien östlicher und westlicher Traditionen, gepaart mit jahrelanger Praxis in Psychotherapie und der Lehre mystischer Wissenschaften wie Handlesen, Tarot und Astrologie, bieten eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Psyche und Spiritualität. Die Fähigkeit des Autors, vielfältiges Wissen zu synthetisieren und mit moderner Psychologie zu integrieren, befähigt die Leser, ihre Seinsweise zu verstehen und zu transformieren. Geschrieben in einem zugänglichen, konversationellen Ton, fühlt sich sein Werk wie eine persönliche Lektion an und spiegelt jahrzehntelange Erfahrung in Lehre und Beratung wider.

    The Lord Who is Half Woman
    The Art and Science of Hand Reading
    Kannenmensch
    Clown
    • 2016

      The Art and Science of Hand Reading

      • 532 Seiten
      • 19 Lesestunden
      4,5(63)Abgeben

      In this comprehensive guide to hand reading, the authors detail how to interpret all features of the hand, not simply the lines of the palm.

      The Art and Science of Hand Reading
    • 2014

      Eine Gedichtsammlung zu den Themen Enttäuschung, Liebe, Freundschaft und Glaube

      Clown
    • 2014

      Eine Gedichtsammlung zu den Themen Liebe, Gesellschaft und Glaube.

      Kannenmensch
    • 2002

      The Lord Who is Half Woman

      Ardhanarisvara in Indian and Feminist Perspective

      • 193 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,3(4)Abgeben

      Exploring the complexities of gender and spirituality, this study delves into the representation of an androgynous Hindu god within Indian culture through a modern feminist lens. It examines the intersections of mythology, gender identity, and cultural practices, offering insights into how this deity challenges traditional notions of masculinity and femininity. The analysis highlights the significance of this figure in contemporary discussions about gender roles and the fluidity of identity in a rich cultural context.

      The Lord Who is Half Woman