Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Eitner

    Der Landprediger von Wakefield
    Die Lusiaden - Heroisch-episches Gedicht
    Die Charaktere
    Die Romanzen vom Cid
    Die göttliche Komödie
    Göttliche Komödie, Erster Theil
    • 2022

      Dieses Werk wurde von Wissenschaftlern als kulturell wichtig ausgewählt und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es ist gemeinfrei in den USA und möglicherweise anderen Ländern. Die Erhaltung und Verbreitung dieses Werkes wird als bedeutend erachtet, um das Wissen lebendig und relevant zu halten.

      Göttliche Komödie, Erster Theil
    • 2022

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1853 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Werke zu entdecken, die ansonsten verloren gehen könnten. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Bücher zu erhalten und zugänglich zu machen, obwohl sie aufgrund ihres Alters möglicherweise Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen. Dieses Engagement für den Erhalt der Literatur ermöglicht es, wertvolle Einblicke in die Vergangenheit zu gewinnen.

      Der Landprediger von Wakefield
    • 2016

      Die Lusiaden - Heroisch-episches Gedicht ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Lusiaden - Heroisch-episches Gedicht
    • 2016

      Es gibt im Gedächtnis der Menschen und Kulturen Geschichten, die eine besonders mythische Kraft besitzen. Sie überdauern die Zeiten und bilden den Urstoff des Erzählens. Das Gilgamesch- Epos, die Odyssee, der Sagenkreis um König Artus und das Nibelungenlied gehören ebenso dazu wie Tausendundeine Nacht oder die Geschichte von Don Quijote, dem Ritter von der traurigen Gestalt. C. H. Beck versammelt in einer Auswahl diese Großen Geschichten der Menschheit. Es werden textgetreu berühmte Episoden ausgewählt, um auch einer breiteren Leserschaft diese „klassischen“ Werke nahezubringen. Renommierte Fachleute führen in das Werk, seine Entstehung und seinen literarischen Kontext ein. Die Großen Geschichten der Menschheit sind eine klassische Bibliothek für jedermann - und ein Lesevergnügen von erlesenem Rang. Ausgezeichnet im Wettbewerb „Die schönsten deutschen Bücher 2007“ der Stiftung Buchkunst.

      Die göttliche Komödie