Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johann Jäger

    Chefsache Qualitätsmanagement Umweltmanagement
    Energetische Sanierung im Bestand für Ein- und Mehrfamilienhäuser in Massivbauweise
    Vollständiges Diarium der römisch-königlichen Wahl und kaiserlichen Krönung Ihrer Kaiserl. Majestät Leopold des Zweiten
    Elektrische Energietechnik
    Duale Netzplanung
    • Duale Netzplanung

      Leitfaden zum netzkompatiblen Anschluss von dezentralen Energieeinspeiseanlagen

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch erläutert Vorgehen und Umsetzung bei der Planung des Anschlusses von Anlagen der regenerativen Energieumwandlung. Es ist als Leitfaden zur Anbindung von fluktuierenden Energieeinspeiseanlagen an das elektrische Energieversorgungsnetz konzipiert und bezieht sich daher vorrangig auf Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Es vermittelt grundlegendes Wissen der Netzplanung, entwickelt dieses Wissen vor dem Hintergrund einer sich verändernden Einspeisesituation weiter und gibt Hinweise für die praktische Umsetzung. Unter den neuen Einspeisebedingungen ist die getrennte Betrachtung von Versorgungs- und Einspeisenetz von zentraler Bedeutung. Die Methodik wird als Duale Netzplanungvorgestellt. Der erste Teil des Buches stellt die Grundlagen der der klassischen Netzplanung dar und entwickelt daraus die Duale Planungsmethodik. Diese ist mit Hilfe von abstrakten Beispielen veranschaulicht. Im zweiten Teil wird die Methode auf eine Modellregion angewandt und anhand eines praktischen Beispiels weiter vertieft.

      Duale Netzplanung
    • Elektrische Energietechnik

      Grundlagen, Energieversorgung, Antriebe und Leistungselektronik

      • 536 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die elektrische Energietechnik wird umfassend behandelt und bietet eine klare und verständliche Einführung in wichtige Themen wie thermische Kraftwerke, regenerative Energien und Elektromobilität. Das Buch dient sowohl als Studienbegleiter als auch als Nachschlagewerk und vermittelt die relevanten Zusammenhänge ohne ideologische Voreingenommenheit. Es adressiert die gesellschaftliche Relevanz der Energietechnik und fördert ein fundiertes Verständnis für die aktuellen, emotionalen Diskussionen in der Öffentlichkeit.

      Elektrische Energietechnik
    • Vollständiges Diarium der römisch-königlichen Wahl und kaiserlichen Krönung Ihrer Kaiserl. Majestät Leopold des Zweiten ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1791. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Vollständiges Diarium der römisch-königlichen Wahl und kaiserlichen Krönung Ihrer Kaiserl. Majestät Leopold des Zweiten
    • Energie einzusparen, wird für viele Eigentümer von Wohngebäuden immer interessanter. Nicht erst die Diskussion der notwendigen CO2-Reduzierung lange nach Kyoto, sondern auch die Einführung der neuen Energieausweise als Bewertungsmaßstab (und somit die eigene Brieftasche) sowie die verschärften Auflagen aus der EnEV 2014, initiieren ganz konkrete Überlegungen, wie die Kosten für Heizung, Strom und Warmwasser reduziert werden können. Für Neubauten sind heute klare, bautechnische Regeln abrufbar, die ein Gebäude zu einem Niedrigenergie- oder Nullenergie-Haus machen. Welche Schritte hier jeweils zu verfolgen sind und worauf man achten muss, wird Ihnen anschaulich anhand von Zeichnungen und Beispielen praxisnah dargestellt. Des Weiteren wird auf die neue EnEV 2014 und den Energieausweis eingegangen und Finanzierungsmöglichkeiten für die Sanierung dargestellt.

      Energetische Sanierung im Bestand für Ein- und Mehrfamilienhäuser in Massivbauweise
    • Chefsache Qualitätsmanagement Umweltmanagement

      Mit Praxisbeispielen

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Begriff Qualität ist oft mit negativen Assoziationen verbunden, die von Formalismus und Bürokratie bis hin zu käuflichen ISO-Zertifikaten reichen. Historisch betrachtet wurde Qualität häufig durch Methoden und Techniken definiert, während der menschliche Faktor und dessen Kreativität vernachlässigt wurden. Zudem spielt die kulturelle Dimension eine Rolle: In Japan wird ein Fehler als Chance zur Verbesserung angesehen, eine Haltung, die auch in Europa zunehmend gefragt ist. Dieses Buch bietet Unterstützung für eine positive Einstellung zur Qualität und ist mit spannenden Beispielen aus der Praxis angereichert. Jedes Kapitel behandelt zunächst das Thema basierend auf dem aktuellen Informationsstand und widmet sich dann ausführlich der praktischen Umsetzung. Anhand von Erfahrungsberichten wird aufgezeigt, dass Normen und Modelle nicht nur theoretisch existieren, sondern durch effiziente Anwendung einen bedeutenden Beitrag zum Geschäftsergebnis leisten können. Zudem werden Lernpotenziale aufgezeigt, die Argumente liefern, warum eine Umsetzung sinnvoll ist und worauf dabei besonders zu achten ist.

      Chefsache Qualitätsmanagement Umweltmanagement