Egypt - November 7th, 1828 For Kalaan Phoebus, the count of Croz, a surprise encounter with Jean-Francois Champollion on the outskirts of the ancient Egyptian city of Tell el-Amarna was providence knocking at his door. Champollion, an eminent scholar, was the only person capable of deciphering the hieroglyphs on the wall at entrance of the mysterious edifice that the young nobleman had just discovered. But was it really providence? For, on entering the unusual structure, the count is struck by a curse. From that moment on, he has only one way to counter the vile punishment of the ancient gods; and that is return to his home in Brittany to seek the guardian of the stones."
Linda Saint Jalmes Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin schreibt, seit sie gelernt hat, Laute durch Buchstaben zu ersetzen, und zeichnet schon immer. Anfangs zog sie der betörende Duft von Buntstiften oder Farbe an, später, um ihrer Fantasiewelt Gestalt zu verleihen. Ihre Jugend war geprägt von blumiger Poesie, die sich in düstere und gequälte Verse wandelte, als sie sich mündlich nicht ausdrücken konnte. Seit vier Jahren bestimmen Gedichte, illustrierte Märchen und Romane ihren Alltag, was zur Entstehung der Saga „Die Kinder der Götter“ führte. Ihr Schaffen ist ein Ausdruck ihrer inneren Welt und ihres Strebens nach künstlerischer Verwirklichung.

- 2016