Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joshua Slocum

    20. Februar 1844 – 14. November 1909

    Joshua Slocum war Seemann, Abenteurer und Schriftsteller. Er wurde als erster Mensch berühmt, der allein um die Welt segelte. Sein Buch, inspiriert von dieser Reise, wurde ein internationaler Bestseller. Slocums Geschichte zeugt von menschlichem Mut und dem Entdeckergeist.

    Joshua Slocum
    Sailing Alone Around the World. Illustrated by Thomas Forgarty and George Varian. Pan-American Ed
    Around The World In The Sloop Spray: A Geographical Reader Describing Captain Slocum's Voyage Alone Around The World
    Voyage Around the Horn
    Voyage of the Liberdade
    Erdumseglung ganz allein
    Allein um die Welt
    • „Diese Geschichte voller Salz und Wind ist ein Vermächtnis an Segler, die wie er die Ozeane besegeln“, schreibt Wilfried Erdmann im Vorwort über den großen Pionier. Der Reisebericht über die erste Einhand-Weltumseglung aus dem Jahr 1900 markiert den Beginn einer neuen Segel-Ära. Joshua Slocum segelte von 1895 bis 1898 als erster Mensch allein um die Welt und begründete damit eine neue Form des Segelns. In seinem Bericht schildert Slocum die Herausforderungen, die der Ozean Kapitän und Schiff stellte, und die Poesie des Lebens auf hoher See. Die Sachlichkeit des Logbuchschreibers wechselt unnachahmlich in Schwärmerei über die Unendlichkeit der Natur. Die Widrigkeiten, gegen die sein Schiff, die Spray, ankämpfen muss, zeigen oft komische Züge. Seit über 100 Jahren ist Slocum ein Vorbild für Segler weltweit, und zahlreiche Nachbauten der Spray befahren die Ozeane. „Allein um die Welt segeln“ war jahrzehntelang nur antiquarisch erhältlich und wurde im Januar 2014 neu aufgelegt. Erstmals werden die Grafiken der amerikanischen Originalausgabe von 1900 präsentiert, und der Text wurde neu von Manfred Braun übersetzt, einem erfahrenen Fachübersetzer und begeisterten Segler. Ergänzt durch Anmerkungen und Glossar ermöglicht der Text auch modernen Hobbyseglern ein Verständnis des Segelns im 19. Jahrhundert. Wilfried Erdmann, als erster Einhand-Weltumsegler Deutschlands, liefert die Einführung in diese sagenhafte Story.

      Allein um die Welt
    • Captain Joshua Slocum was the first to sail around the world alone without any stopover- The Voyage with Liberdade was a sensation when first published in 1890. Still one of the best books about bluewater sailing.

      Voyage of the Liberdade
    • The book provides an annotated exploration of the first solo circumnavigation of the globe, highlighting Joshua Slocum's remarkable journey in 1895. Rod Scher's insights enhance the reader's understanding of the historical context and significance of this achievement. It is recommended as a must-read for boating enthusiasts, offering a deep appreciation for Slocum's pioneering spirit and the challenges he faced at sea.

      Annotated Sailing Alone Around The World
    • The narrative follows Joshua Slocum's groundbreaking solo voyage around the globe aboard his self-refitted sloop, the 'Spray.' Departing from Boston in 1895, Slocum's journey spans three years and takes him through diverse locations, including the Azores, Gibraltar, and various islands in the Pacific. Richly illustrated, this account captures his adventures, challenges, and encounters at sea, embodying themes of self-determination and courage. Its enduring legacy continues to inspire sailors and adventurers worldwide.

      Sailing Alone Around the World (Illustrated by Thomas Fogarty and George Varian)
    • Sailing Alone Around the World

      in large print

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      This book is a reproduction of a historical work, published by Megali, a company dedicated to making literature accessible through large print editions. This initiative is particularly beneficial for individuals with impaired vision, ensuring that important texts remain available to a wider audience.

      Sailing Alone Around the World