Das Buch thematisiert Himmelsschwingungen als Gedanken des Weltgeistes und als individuelle Aspekte des Lebens. Es bietet Stimmungsbilder, die zeigen, wie diese Schwingungen im Leben wirken, und ist weniger esoterisch als es zunächst erscheint.
Gudrun Bornhöft Reihenfolge der Bücher





- 2020
- 2016
Vom Glück der Seele und der Schweine
Ein Sauhaufen voller Lebensweisheiten
Das Büchlein ermutigt dazu, die eigene Lebensfreude aktiv zu wählen und der Spiritualität im Alltag Platz zu schenken. Es bietet Inspiration und Anregungen, um eine positive Einstellung zu fördern und sich mit inneren Werten auseinanderzusetzen.
- 2012
Philosophische Schweinereime - Das tapfere kranke Schwein
Die Welt als Hologramm und System; mal schauen, wie weit der Gedanke ein Schwein tragen kann
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Idee eines holographischen Universums wird in diesem Werk kreativ aufgegriffen und auf verschiedene Lebensbereiche angewendet, insbesondere auf komplementärmedizinische Therapieansätze. Der Autor kombiniert ernsthafte Erklärungen mit humorvollen Limericks und Illustrationen, wodurch eine anregende und unterhaltsame Lektüre entsteht. Diese Mischung aus Philosophie und Humor bietet sowohl intellektuelle Einsichten als auch amüsante Unterhaltung.
- 1997
Pathologie kompakt
- 1043 Seiten
- 37 Lesestunden
Haben Sie etwa die gesamte Pathologie im Kopf? Macht nichts, denn in diesem aktuellen Pathologie-Kompendium finden Sie alles, was Sie für Ihre tägliche Arbeit in Praxis und Klinik benötigen. o Alle praxisrelevanten Daten der allgemeinen und speziellen Pathologie kompakt in einem einzigen Band o Schneller Überblick über Krankheitsbilder und Differentialdiagnosen, relevante Information zu angrenzenden Fachgebieten o Klare Orientierung durch instruktive Zeichnungen, übersichtliche Tabellen und Tafeln Ideal für die tägliche Beanspruchung: handliches Kitteltaschen-Format mit strapazierfähigem Plastik-Einband. Das absolut zuverlässige Nachschlagewerk mit blitzschnell abrufbarem Praxiswissen: die Quintessenz für Ihre sichere Diagnose und Therapie.