Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anatoli Pristawkin

    Anatoly Pristavkin war ein herausragender russischer Schriftsteller, dessen frühes Leben, geprägt von elterlichem Verlust und Jahren in sowjetischen Waisenhäusern, seine literarische Stimme tiefgreifend formte. Berühmt wurde er durch einen Roman, der die harten Realitäten des Lebens von Waisenkindern während des Zweiten Weltkriegs und die anschließende Vertreibung von Bevölkerungen schonungslos darstellte. Stark von persönlichen Erfahrungen geprägt, erforschen seine Werke oft Themen der Verletzlichkeit und Widerstandsfähigkeit. Seine Schriften, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, fanden Eingang in den Lehrplan und festigten seine Bedeutung.

    Nochevala tuchka zolotaja
    Über Nacht eine goldene Wolke
    Schlief ein goldenes Wölkchen. in russischer Sprache
    Schlief ein goldnes Wölkchen
    • 2021

      Ein wiederentdecktes Meisterwerk: berührend und bristant. Fünfhundert Kinder aus einem Moskauer Waisenhaus werden im Sommer 1944 in den Kaukasus verschickt, unter ihnen Saschka und Kolka. Die elfjährigen Zwillinge hoffen, endlich ihren quälenden Hunger hinter sich zu lassen. Doch bereits ihre Ankunft wird von bedrohlichen Detonationen in den nahe gelegenen Bergen begleitet. Bewaffnete Tschetschenen, die der Zwangsaussiedlung entfliehen konnten, setzen sich erbittert gegen die russischen Eindringlinge zur Wehr – und die Brüder geraten nach Momenten überwältigenden Glücks in größte Gefahr. Anatoli Pristawkin bringt die politischen Realitäten so ungeschönt zur Sprache, dass sein Werk in Russland erst mit Beginn der Perestroika erscheinen durfte. »Obwohl Pristawkin keine Empathie vorgibt, die kein Opfer für seinen Täter zu empfinden braucht, vermag er dennoch, Verständnis für die Tschetschenen zu wecken, die in Rußland bis heute die Schwarzen geblieben sind. Das ist dann schon die hohe Kunst der Literatur und womöglich noch wichtiger, als den Feind zu lieben: ihn zu verstehen.« Navid Kermani. Jetzt in aktualisierter und überarbeiteter Übersetzung der unzensiert.

      Schlief ein goldnes Wölkchen
    • 2014

      Der Roman erzählt das Schicksal zweier russischer Waisenkinder am Ende des 2. Weltkrieges in Tschetschenien, wo sie die Folgen der Völkerdeportation erleben. Es geht um Existenzkampf, Treue, Verrat, Verlust, Finden und Verzeihen. Das Buch ist für die Oberstufe (Klassen 9 - 12) geeignet.

      Schlief ein goldenes Wölkchen. in russischer Sprache