Heinz Guderian Bücher
Heinz Guderian war ein Militärtheoretiker und innovativer General der deutschen Armee während des Zweiten Weltkriegs. Er gilt als das Gehirn hinter der Blitzkrieg-Strategie und als einer der führenden Panzertaktiker. Nach dem Krieg konnten die Alliierten keine Kriegsverbrechen Guderians feststellen. Seine militärischen Schriften und Analysen prägen bis heute Militärstrategien und Taktiken.







- Der operative Einsatz von Panzern wurde schon vor dem II. Weltkrieg erdacht, in England, Frankreich, Russland und Deutschland - mit je ganz eigenen Schwerpunkten und Ideen. General Heinz Guderian gehörte zu den brillanten Köpfen der Wehrmacht, theoretisch und auf dem Schlachtfeld. Als Veteran des I. Weltkrieges studierte er das neue Waffensystem Panzer, bei Freund und Feind. In dieser Schrift von 1937 analysiert Guderian die furchtbaren Grabenkämpfe des I. Weltkriegs, das Aufkommen der Panzer und die Art und Weise, wie diese zukünftig eingesetzt werden müssten, um das Grauen des Krieges kurz zu halten. Denn einen langen Krieg, das wusste Guderian, würde Deutschland notwendig verlieren. Bevor also der erste Schuss des II. Weltkriegs fiel, sind hier einige seiner Merkmale vorweggenommen: der Blitzkrieg, die Panzerschlachten, die neuen motorisierten und mechanisierten Schützen. Eine Schrift von prophetischer Brillanz - mit allen Abbildungen des Originals und erstmals auch mit farbigen Karten! 
- Erinnerungen eines Soldaten- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
 - KurzbeschreibungHeinz Guderian - im Zweiten Weltkrieg neben Rommel wohl bekanntester Panzerführer der deutschen Wehrmacht - in einer im Bildteil erweiterten Spezialausgabe. 
- Achtung-Panzer!- Die Entwicklung der Panzerwaffe, ihre kampftaktik und ihre operativen Möglichkeiten 
- So geht es nicht!- Ein Beitrag zur Frage der Haltung Westdeutschlands 
- The battle for Normandy from the German point of view. 
- The German campaigns in Poland and the West in 1939 and 1940 ushered in a new era in warfare. This is a military history of these campaigns written by those taking part. The short individual accounts give a perspective into the workings of the German war machine, before the disaster of the Russian Front.