Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

August Reissmann

    14. November 1825 – 13. Juli 1903
    Carl Maria von Weber
    Musikalisches Konversationslexikon
    Musikalisches Konversations-Lexikon
    Musikalisches Konversationslexikon
    Handlexikon der Tonkunst
    Musikalisches Conversations-Lexikon
    • Musikalisches Conversations-Lexikon

      6. Band

      • 492 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Musikalisches Conversations-Lexikon - 6. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1880. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Musikalisches Conversations-Lexikon
    • Handlexikon der Tonkunst

      • 644 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Der Nachdruck des Handlexikons der Tonkunst aus dem Jahr 1882 bietet eine umfassende Sammlung von Begriffen und Konzepten der Musik. Es ist eine wertvolle Ressource für Musikliebhaber und Fachleute, die sich mit der Terminologie und den Theorien der Tonkunst auseinandersetzen möchten. Die hochwertige Aufmachung sorgt dafür, dass das historische Wissen und die kulturelle Relevanz der Originalausgabe erhalten bleiben.

      Handlexikon der Tonkunst
    • Musikalisches Konversationslexikon

      • 640 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Musikalisches Konversationslexikon ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Musikalisches Konversationslexikon
    • Musikalisches Konversations-Lexikon

      Eine Enzyklopädie der gesamten musikalischen Wissenschaften

      • 508 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Musikalisches Konversations-Lexikon - Eine Enzyklopädie der gesamten musikalischen Wissenschaften ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Musikalisches Konversations-Lexikon
    • Musikalisches Konversationslexikon

      Eine Enzyklopädie der gesamten musikalischen Wissenschaften für gebildete aller Stände

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Musikalisches Konversationslexikon - Eine Enzyklopädie der gesamten musikalischen Wissenschaften für gebildete aller Stände ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Musikalisches Konversationslexikon
    • Carl Maria von Weber

      Sein Leben und seine Werke

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1883 bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und die Werke von Carl Maria von Weber, einem bedeutenden Komponisten der Romantik. Die biografische Darstellung beleuchtet sowohl seine musikalischen Beiträge als auch seinen Einfluss auf die Opernwelt. Durch die Erhaltung des Originals wird die historische Perspektive auf Webers Schaffen gewahrt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Musikliebhaber und Historiker macht.

      Carl Maria von Weber
    • Geschichte des deutschen Liedes

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Entwicklung des deutschen Liedes wird in diesem Werk von August Reissmann umfassend analysiert, beginnend mit den Ursprüngen des altdeutschen Gesangs bis hin zu modernen Formen wie Romanze und Ballade. Reissmann gliedert die Geschichte in verschiedene Epochen, darunter den Minnesang, Meistersang, Volkslied und Kunstlied des 16. Jahrhunderts, und beleuchtet den Einfluss musikalischer Strömungen des 17. Jahrhunderts sowie die neue Lyrik. Diese detaillierte Betrachtung bietet einen tiefen Einblick in die evolutionäre Reise des Liedes in Deutschland.

      Geschichte des deutschen Liedes
    • Franz Schubert

      Sein Leben und seine Werke

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Biografie bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Werke von Franz Schubert, einem der bedeutendsten Komponisten der Romantik. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1873 ermöglicht es den Lesern, Schuberts musikalisches Erbe und seine kreative Entwicklung nachzuvollziehen. Die detaillierte Darstellung seiner Biografie wird durch historische Kontexte und Analysen seiner wichtigsten Kompositionen ergänzt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Musikliebhaber und Forscher macht.

      Franz Schubert
    • Allgemeine Geschichte der Musik

      II. Band

      • 436 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1864, wodurch historische Inhalte und der ursprüngliche Schreibstil erhalten bleiben. Leser können sich auf authentische Einblicke in die damalige Zeit und die Perspektiven des Autors freuen, die das Werk zu einem wertvollen Dokument der Literaturgeschichte machen. Es ist eine Gelegenheit, die Gedanken und Ideen aus einer vergangenen Epoche neu zu entdecken.

      Allgemeine Geschichte der Musik
    • Der Nachdruck aus dem Jahr 1871 bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Werke von Robert Schumann. Er beleuchtet sowohl biografische Aspekte als auch die musikalischen Errungenschaften des Komponisten, der eine zentrale Rolle in der romantischen Musikgeschichte spielt. Die Ausgabe ist von hoher Qualität und bewahrt den historischen Kontext, was sie zu einer wertvollen Ressource für Musikliebhaber und Forscher macht.

      Robert Schumann, sein Leben und seine Werke