Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Günter Schäfer

    Der Henker von Nördlingen
    Der Rain-Fall. Eine Kriminalgeschichte aus der Stadt am Lech
    Schicksal Kriegsenkel. Das unerwünschte Erbe meiner Eltern
    Drohnenflug. Ein Donau-Ries-Krimi
    Glanzzeiten
    Emmili ist da
    • Emmili ist da

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Emmili ist eine einfühlsame Begleiterin für Kinder, die mit Alltagsproblemen kämpfen, sei es in der Schule oder zu Hause. Sie tritt in verschiedenen Situationen auf, um Unterstützung zu bieten, sei es bei Hausaufgaben oder Ängsten. Mit ihrer freundlichen, humorvollen und zugleich bestimmten Art fördert sie das Selbstbewusstsein der Kinder und hilft ihnen, ihre Sorgen zu überwinden.

      Emmili ist da
    • Ein Krimidinner auf Schloss Reimlingen soll für Entspannung sorgen, doch als der Journalist Michael Schäfer auftaucht und ein Schauspieler tot im Schlosspark gefunden wird, wird der Abend für das Ermittlerteam um KHK Robert Markowitsch alles andere als entspannt.

      Drohnenflug. Ein Donau-Ries-Krimi
    • Das Buch thematisiert quälende Träume, Ängste und Schuldgefühle als unvermeidliches Erbe. Es stellt die Frage, wie man mit solchen belastenden Aspekten des Lebens umgehen kann, die einem von Geburt an mitgegeben werden.

      Schicksal Kriegsenkel. Das unerwünschte Erbe meiner Eltern
    • Der Chef der Augsburger Kripo plant ein entspanntes Wochenende am Lech, doch er findet sich plötzlich mit der Leiche von Erna Gebinger konfrontiert. Die Ermittlungen zu ihrem bizarren Tod entwickeln sich zu einem spannenden Fall.

      Der Rain-Fall. Eine Kriminalgeschichte aus der Stadt am Lech
    • Im Nördlinger Stadtmuseum wird der enthauptete Leichnam von Martina Karrer gefunden, was das Ermittlerteam um KHK Robert Markowitsch auf den Plan ruft. Funde aus dem Nachlass von Dr. Michael Akebe wecken Erinnerungen an den mysteriösen Tod des Türmers Markus Stetter vor sechs Jahren. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Fällen?

      Der Henker von Nördlingen
    • Der Tod des Nördlinger Türmers Markus Stetter zieht die Augsburger Staatsanwaltschaft und Kommissar Markowitsch an. Eine ungewöhnliche Entdeckung vor Ort lässt ihn ahnen, dass der Fall nicht mit herkömmlichen Methoden gelöst werden kann.

      Tod auf dem Daniel
    • Der zweite Fall der Augsburger Ermittler Robert Markowitsch und Peter Neumann, die es diesmal mit Drogengeschaften zu tun bekommen. Beim Tod des Golfspielers John Stiller, der in Insiderkreisen auch als der "Schneemann" bekannt ist, tappt die Augsburger Kripo zunachst vollig im Dunklen. Erste Ermittlungsergebnisse offnen jedoch nach und nach die Turen zu zwielichten Drogengeschaften, in die auch ein Staatsanwalt verwickelt scheint.

      Der Schneemann
    • Nach dem sinnlosen Mord eines betrunkenen Jugendlichen inmitten der Nördlinger Altstadt besteht Oberbürgermeister Martin Steger darauf, dass die Aufklärung des Falles von den beiden Kriminalbeamten Markowitsch und Neumann übernommen werden soll. Als kurze Zeit später ein Obdachloser in einer Kleingartenanlage erschossen wird, gerät ein Mitglied des Nördlinger Stadtrates ins Visier des Augsburger Ermittlungsteams.

      Endstation Alte Bastei
    • Tod auf dem Daniel, Endstation Alte Bastei und Der Henker von Nördlingen. Der Augsburger Kriminalhauptkommissar Robert Markowitsch und sein Team ermitteln in drei spannenden Lokalkrimis in der Riesmetropole Nördlingen.

      Die Nördlinger Krimi-Trilogie