Praxis des Arbeitsrechts
Arbeitsrecht - Steuerrecht - Sozialversicherungsrecht
Spezialisten im Arbeitsrecht wissen um den hohen Rechercheaufwand, der durch die Vielzahl der Gesetze sowie die Berücksichtigung von Steuer- und Sozialversicherungsrecht entsteht. Ein umfassendes Werk, das alle relevanten Rechtsgebiete vereint und als Handbuch sowie Formularbuch dient, kann die Arbeit erheblich erleichtern. „Praxis des Arbeitsrechts“ ist ein solches Standardwerk, das den Aufwand bei Arbeitsrechtsfällen spürbar verringert. Es bietet eine praxisorientierte Verknüpfung von Arbeitsrecht, Steuer- und Sozialversicherungsrecht und sollte bei jedem Mandat die erste Wahl sein. Seit 20 Jahren gilt es als das Standardwerk im Arbeits- und Dienstvertragsrecht und wird sogar vom BVerfG in zentralen Fragen zur Scheinselbständigkeit zitiert. Es berücksichtigt die Rechte von Vorständen, Geschäftsführern, freien Mitarbeitern und Handelsvertretern und bietet umfassende Praxistipps, Checklisten und Musterverträge. Die benutzerfreundliche, alphabetische Struktur erleichtert die Nutzung. Die 7. Auflage behandelt die neuesten Entwicklungen des modernen Arbeitsrechts, darunter Themen wie Arbeiten 4.0, Social Media, Homeoffice und Corporate Governance. Sie finden alle wichtigen Aspekte des Arbeitsrechts kompetent und praxisnah behandelt, von Arbeitsverträgen über Arbeitsschutz bis hin zu internationalem Arbeitsrecht. Mit dieser Auflage sind Sie bestens gerüstet für jedes Arbeitsrechtsmandat!

