Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Julia Eberle

    Grand Challenge Problems in Technology-Enhanced Learning II: MOOCs and Beyond
    Strategische Unternehmensführung: Fallbeispiel für einen Premium Fitnessclub
    Strategische Unternehmensführung. Strategischer Wandel bei der Gesundheit- und Medizin AG
    Intervention zur Stressbewältigung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer betrieblichen Gesundheitsförderung
    • 2019

      Der Strategiebericht für ein fiktives Premium Fitnessstudio umfasst eine umfassende Standortanalyse und die Entwicklung einer Zielplanung. Zudem werden strategische Analysen und Prognosen erstellt, die wichtige Einblicke in die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens bieten. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Personalmanagement, das für den Erfolg des Fitnessstudios entscheidend ist. Die Arbeit reflektiert fundierte betriebswirtschaftliche Konzepte und zeigt, wie strategische Unternehmensführung in der Praxis umgesetzt werden kann.

      Strategische Unternehmensführung: Fallbeispiel für einen Premium Fitnessclub
    • 2018

      Die Arbeit untersucht die Einführung einer Stressbewältigungsintervention im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Sie basiert auf dem Belastungs-Beanspruchungs-Modell von Rohnert & Rutnefranz, das die Wechselwirkungen zwischen Arbeitsbedingungen und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten analysiert. Potthast erklärt, dass Belastungen als externe Einflüsse und Beanspruchungen als deren Auswirkungen auf den Menschen betrachtet werden. Eine umfassende Belastungs- und Beanspruchungsanalyse ist erforderlich, um die Anforderungen der Mitarbeiter zu identifizieren und entsprechend anzupassen.

      Intervention zur Stressbewältigung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer betrieblichen Gesundheitsförderung
    • 2018

      Im Fokus der Studienarbeit steht der Strategiewandel, den Bodo Müller, Marketing Direktor der Gesundheit- und Medizintechnik AG, plant. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit diesem Wandel verbunden sind, und beleuchtet die spezifischen Strategien, die im Rahmen des Masterstudiums im Gesundheitsmanagement entwickelt wurden. Die Ergebnisse und Empfehlungen bieten wertvolle Einblicke für das Unternehmen und die Branche insgesamt.

      Strategische Unternehmensführung. Strategischer Wandel bei der Gesundheit- und Medizin AG