Toulouse-Lautrec 2025
Minikalender
Henri de Toulouse-Lautrec war ein französischer Maler und Grafiker, dessen Eintauchen in das farbenfrohe und theatralische Leben von Paris um die Jahrhundertwende ein Werk aufregender, eleganter und provokanter Bilder des modernen und dekadenten Lebens dieser Zeit hervorbrachte. Er gilt neben Cézanne, Van Gogh und Gauguin als einer der größten Maler der postimpressionistischen Ära. Seine Kunst fängt die einzigartige Atmosphäre und die Charaktere seiner Zeit mit einem unverwechselbaren Stil und einer bemerkenswerten Perspektive ein. Sein Werk schwingt bis heute mit seiner Lebendigkeit und seinem intimen Einblick in die Welt, die er bewohnte, nach.






Minikalender
Die neuen Vitalis-Minikalender sind ein ideales Mitbringsel zu einem sensationellen Preis, ein farbenfroher Gruß mit den wichtigsten Gemälden für alle Kunstliebhaber. Fünfzig verschiedene Typen von Arcimboldo bis Toulouse- Lautrec, die Platz finden im kleinsten Briefkuvert.
Unsere Kalender sind auf umweltfreundlichem Papier gedruckt und vom FSC zertifiziert. 16-Monats-Kalender mit internationalen Feiertagen und den Feiertagen der wichtigsten Weltreligionen. Broschürenkalender - Fine Arts 30x30 cm (geöffnet 30x60 cm)
Das gesamte graphische Werk von Henri de Toulouse-Lautrec entstand am Ende eines ebenso kurzen wie intensiven Lebens. Innerhalb nur eines Jahrzehnts schuf der aus dem französischen Hochadel stammende Künstler, fasziniert von den Möglichkeiten einer damals neuen Technik, 351 meist farbige Steindrucke. Seine von japanischen Holzschnitten inspirierten Farblithographien wurden mit ihren starken Kontrasten und der Verbindung von Schrift und Bild stilistisch zum Ausgangspunkt der modernen Plakatkunst. Der seit einem Unfall kleinwüchsige Aristokrat verbrachte seine Zeit vorwiegend in den Cafés, Cabarets und Bordellen rund um den Montmartre und schilderte diese Umgebung ohne Überheblichkeit oder falsches Mitleid. Mit seinen ungeschminkten Szenen des mondänen Pariser Nachtlebens prägte Lautrec ganz entschieden das Bild einer legendären Zeit, der so genannten „Belle Epoque". Die berühmte Sammlung des Berliners Otto Gerstenberg, der vor dem Ersten Weltkrieg dieses ganz außergewöhnliche Œuvre Toulouse-Lautrecs lückenlos vereinte, umfasst neben Widmungsexemplaren auch Vorzugs-, Zustands- und Probedrucke. Zusätzlich abgerundet wird diese von Götz Adriani zusammengestellte Präsentation des kompletten graphischen Werks mit Gemälden, Pastellen und Skizzen des Künstlers.