Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel Schuldt

    Job Characteristics Model & Job Diagnostic Survey. Theoretische & methodische Grundlagen der Verfahren nach Hackman und Oldham
    Wissen und Wissensmanagement. Arbeiten mit dem vierten Produktionsfaktor.
    Feste Strukturen im Angesicht Flüchtiger Ströme
    • Feste Strukturen im Angesicht Flüchtiger Ströme

      Mubaraks Fall, das Internet und Zygmut Baumans Flüchtige Moderne

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Die Arbeit untersucht das Spannungsfeld zwischen festen Strukturen und flüchtigen Elementen im Kontext der Flüchtigen Moderne, wie sie von Zygmunt Bauman beschrieben wird. Sie kritisiert Baumans Ansatz, der die Interaktion zwischen diesen Elementen nicht ausreichend beleuchtet. Anhand der ägyptischen Revolution 2011 wird analysiert, wie flüchtige Strömungen moderne Ordnungen beeinflussen und komplexe soziale Wandlungsprozesse auslösen. Die Methodik umfasst eine Literaturanalyse, um die theoretischen Erkenntnisse auf reale Ereignisse zu übertragen und die nichtlineare Etablierung flüchtiger Elemente darzulegen.

      Feste Strukturen im Angesicht Flüchtiger Ströme
    • Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse des Produktionsfaktors Wissen, indem sie verschiedene Wissensarten definiert und deren Begriffe wie Daten und Informationen erläutert. Sie untersucht das Zusammenspiel dieser Faktoren bei der Generierung, Speicherung, Umwandlung und Weitergabe von Wissen. Zudem wird ein Einblick in die Theorie sowie die Strukturen und Abläufe des Wissensmanagements gegeben. Abschließend werden die wesentlichen Voraussetzungen für ein effektives Wissensmanagement herausgearbeitet und dessen Bedeutung in der modernen Gesellschaft diskutiert.

      Wissen und Wissensmanagement. Arbeiten mit dem vierten Produktionsfaktor.