Die Beschreibung weist darauf hin, dass es sich um einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe handelt. Dies bedeutet, dass der Inhalt und die Gestaltung des Buches originalgetreu wiedergegeben werden, was für Leser von Interesse ist, die das authentische Erlebnis der ursprünglichen Veröffentlichung suchen. Es wird kein zusätzlicher Kontext oder Informationen zu Inhalt oder Themen des Buches gegeben.
Georg Buschan Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Inhalts und der Gestaltung werden die authentischen Gedanken und Ideen des Autors lebendig. Dies ist besonders wertvoll für Liebhaber klassischer Literatur und Wissenschaft, die die Entwicklung von Themen und Stilen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten. Der Nachdruck ist eine Einladung, in die Vergangenheit einzutauchen und die zeitlose Relevanz des Textes zu entdecken.
- 2021
Vorgeschichtliche Botanik der Kultur- und Nutzpflanzen der alten Welt - Auf Grund prähistorischer Funde ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 2020
Die archäologisch-anthropologische Studie untersucht die Beziehung zwischen Germanen und Slaven und bietet einen tiefen Einblick in deren kulturelle und soziale Interaktionen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1890 bewahrt die historischen Analysen und Erkenntnisse, die zur damaligen Zeit bedeutend waren. Leser können sich auf eine detaillierte Betrachtung der ethnischen Merkmale und der historischen Kontexte freuen, die das Verständnis der beiden Völker bereichern.
- 2019
Die vergleichende Völkerkunde beleuchtet die Kulturen Amerikas und Afrikas und bietet eine umfassende Analyse ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Der Nachdruck der dritten Auflage von 1922 enthält über 20 historische Tafeln, 289 Abbildungen und 4 Völkerkarten, die die Thematik visuell unterstützen. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an ethnologischen Studien und der Geschichte beider Kontinente.
- 2018
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Die Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
- 2016
Zentralblatt für Anthropologie
- 412 Seiten
- 15 Lesestunden
Der Nachdruck von 1896 bietet eine hochwertige und unveränderte Wiederauflage des "Zentralblatt für Anthropologie". Dieses Werk beleuchtet anthropologische Themen und reflektiert die wissenschaftlichen Ansätze der damaligen Zeit. Es ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an der Geschichte der Anthropologie und deren Entwicklung im 19. Jahrhundert.
- 2016
Eine Monographie über die Basedow'sche Krankheit
- 196 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Monographie bietet eine umfassende Untersuchung der Basedow'schen Krankheit und basiert auf der Originalausgabe von 1894. Sie liefert wertvolle Einblicke in die medizinischen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden der damaligen Zeit und stellt eine bedeutende Ressource für Historiker und Mediziner dar, die sich mit der Entwicklung der Endokrinologie und der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen befassen.
- 2015
"Die vergleichende Volkerkunde oder Ethnologie ist die Wissenschaft vom psychischen und sozialen Menschen; sie beschaftigt sich mit ihm als einem geistigen und zu einem gesellschaftlichen Verbande gehorigen Wesen, dann mit diesen Verbanden selbst und ihren Schopfungen. Da die Eigenart des menschlichen Geistes, sowohl beim Einzelindividuum wie bei den Gruppenverbanden, vornehmlich in der Erzeugung bestimmter stofflicher und geistiger Besitztumer zum Ausdruck kommt, welche, und zwar nur selten unverandert, zumeist aber vermehrt und verbessert, von Geschlecht auf Geschlecht ubergehen und mit dem Ausdrucke Kulturguter allgemein bezeichnet werden, muss auch die Ethnologie in der Untersuchung dieser Besitztumer eine ihrer Hauptaufgaben erblicken." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Diese vergleichende Volkerkunde uber Amerika und Afrika ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe der dritten Auflage von 1922. Illustriert mit uber 20 historischen Tafeln, 289 historischen Abbildungen und 4 Volkerkarten."
- 2015
Der Autor des vorliegenden Bandes Georg Buschan (1863-1942) war Mediziner, Ethnologe und Ethnograph. Mit seinen zahlreichen Werken weckte er für ein breites Publikum das Interesse an völkerkundlichen Fragen. Buschan war Gründer und Herausgeber der Zeitschrift Centralblatt für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, Mitherausgeber des Ethnologischen Anzeigers und war zeitweise Vorsitzender der Gesellschaft für Völker- und Erdkunde. Sein Werk über die Sitten der Völker, das „Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlichkeiten, Tod und Bestattungen bei allen Völkern der Erde“ auf Grund der Beiträge hervorragender Fachgelehrter behandelt, war weit verbreitet.(Wiki) Reichlich illustriert mit 477 S/W-Abbildungen im Text und mehreren Tafeln.Nachdruck der Originalauflage Dritter Band von 1923.