Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jörg Scheffler

    Bestimmung der maximal zulässigen Netzanschlussleistung photovoltaischer Energiewandlungsanlagen in Wohnsiedlungsgebieten
    Die gesetzliche Basis und Förderinstrumente der Energiewende
    Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk
    • Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk

      Rechtlicher Rahmen, Erzeuger, Netze

      • 271 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Liberalisierung der Energieversorgung und die gesetzliche Förderung erneuerbarer Energien stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Das Buch beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen in der elektrischen Energieversorgung, die insbesondere in den Verteilnetzen stattfinden. Es thematisiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Umstrukturierung einhergehen, und bietet Einblicke in ressourcenschonende Erzeugungstechniken.

      Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk
    • Jorg Scheffler stellt die wesentlichen, vor allem technischen Inhalte des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des Kraft-Warme-Kopplungsgesetzes vor, die Schwerpunkte der gesetzlichen Basis der Energiewende sind. Im Vordergrund stehen dabei neben den Kosten und deren Umlage auch Aspekte der Netzanbindung und des Netzbetriebs. Der Autor bietet damit einen aktuellen Uberblick uber die seit etwa dem Jahr 2000 in Deutschland stattfindende Umstrukturierung der Elektroenergieversorgung, die in diesem Umfang weltweit einmalig ist. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ermoglicht es, auch kunftig schnell auf aktuelle Informationen zugreifen zu konnen."

      Die gesetzliche Basis und Förderinstrumente der Energiewende