Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matthäus Trummer

    Die ethnische Struktur in den baltischen Staaten im Spiegel der Volkszählungsergebnisse 2011
    Ethnische Minderheiten in Litauen
    • Ethnische Minderheiten in Litauen

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Arbeit untersucht die Situation ethnischer Minderheiten in Litauen und analysiert, warum der Minderheitenanteil im Vergleich zu den anderen baltischen Staaten gering ist. Trotz einer komplexen Geschichte und der Nähe zu Ländern wie Weißrussland und Russland hat Litauen weniger ethnische Spannungen erlebt und wird häufig als Musterschüler im Umgang mit Minderheiten angesehen. Ziel der Diplomarbeit ist es, die Hintergründe dieser Wahrnehmung zu erforschen und die Faktoren zu identifizieren, die zu dieser positiven Entwicklung beigetragen haben.

      Ethnische Minderheiten in Litauen
    • Die baltischen Staaten haben eine teils gemeinsame Historie und eine teils wechselhafte Vergangenheit mit Russland als Sowjetrepubliken, welche die heutige ethnische Struktur massiv beeinflusst haben. Dabei ist der Umgang mit den ethnischen Minderheiten Funktioniert das Zusammenleben in Litauen zum überwiegenden Teil spannungsfrei, kommt es in Estland und Lettland immer wieder zu Interessenskonflikten. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit den ethnischen Minderheiten in den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen im Spiegel der Volkszählungen des Jahres 2011. In den Blick genommen werden aber auch Hintergründe zu Begriffen, historischen Entwicklungen und rechtlichen Regelungen, hier vor allem Fragen nach den Regelungen der Staatsbürgerschaft und der Minderheitsgesetzgebungen. Außerdem wird die Minderheitenpolitik in den baltischen Staaten untersucht.

      Die ethnische Struktur in den baltischen Staaten im Spiegel der Volkszählungsergebnisse 2011