Diář s citáty z děl nejoblíbenějšího autora naší doby Paula Coelha má tentokrát za hlavní téma „svobodu“ a obsahuje originální, půvabně vyjádřené a hluboce pravdivé myšlenky, které pronášejí postavy jeho četných románů, včetně toho nejnovějšího, ale také autor sám ve svých fejetonech. Ideální dárek pro každého, kdo si přeje, aby ho slova tohoto věhlasného spisovatele provázela každým dnem nadcházejícího roku.
Rozluštěná tajemství peruánských pyramid. Populárně-naučná kniha pátrá po tajemstvích předkolumbovských civilizací na území dnešního Peru a Bolívie. Představuje božské postavy slunečních králů Viracochy Pachacamaka a Viracochy, jejich úlohu v náboženských představách Močiků, Inků a Tíwanaků.
In einem illusionslosen Monolog erzählt ein Halbbetrunkener in einer Bar in Lissabon vom blutigen Angolakrieg unter Salazar und den traumatischen Folgen für jene, die dieser Hölle entronnen sind
Sinnlichkeit, Magie und Melancholie. Als der Lissaboner Müßiggänger Luis Bernardo Tavares im Dezember 1905 von seinem König ein ungewöhnliches Angebot erhält, gibt eine Liebesaffäre den Ausschlag für die Entscheidung: Luis geht als Gouverneur in die am Äquator gelegenen portugiesischen Kolonien São Tomé und Príncipe. Dort soll er den Vorwurf der Engländer entkräften, Portugal dulde auf den Kakaoplantagen Sklavenarbeit. Auf den Inseln empfangen Luis die feuchte Hitze der Tropen, eine faszinierend fremde Wildnis und die Feindschaft der Plantagenbesitzer. Mit allen Sinnen erkundet er die neue Welt. Er ersehnt bald die tägliche Stunde des Regens und spürt die unendliche Trauer der schwarzen Plantagenarbeiter. Entschlossen, ihre Lage zu bessern, riskiert Luis den Krieg mit fast allen Weißen. Sie klammern sich an ihre überkommenen Privilegien und begreifen nicht, welche Gefahr am Horizont heraufzieht. Auch die Ankunft des englischen Konsuls David Jameson ändert daran nichts. Luis gewinnt David, auch er ein in die Tropen Verbannter, schnell zum Freund - bis eine gefährliche Leidenschaft für dessen Frau Ann Luis' Mission und seine Existenz erschüttert. Miguel Sousa Tavares erzählt in seinem opulenten Roman von einer obsessiven Liebe ohne Zukunft in einer Gesellschaft, deren Zeit abgelaufen ist. Dieser grandiose Abgesang auf eine versunkene Epoche erinnert an die 'Hundert Jahre Einsamkeit' von Gabriel Garcia Marquez. Miguel Sousa Tavares erzählt voller Hingabe eine ungewöhnliche Liebesgeschichte vor dem historischen Panorama der Kolonialinsel São Tomé. Standesbewusstes Ehrgefühl vermischt sich mit der Melancholie der tropischen Abgeschiedenheit - und eine Leidenschaft erblüht, die ihre Kraft nur aus dem erahnten Ende einer großen Epoche ziehen kann.
Vtipný příběh o ženě, která v harému krále Šalamouna soupeří s ostatními konkubínami o místo v loži slavného krále. Vzhledem k tomu, že jako jediná žena u Šalomounova dvora uměla číst a psát, způsobilo, že po několika humorných i napínavých peripetiích tuto inteligentní ženu král pověřil, aby v příbězích sepsala dosavadní dějiny lidstva. V jejím podání je řada biblických pasáží vyprávěna s neodolatelným humorem a ironickým nadhledem, ale vlastně bez jakéhokoliv zásadního zkreslení nebo posunu významu. Šalomounova intelektuálka sepisuje své vyprávění od počátků lidstva, ale hlavním obdobím, které má popsat, je doba krále Šalomouna a jeho otce, krále Davida. Své texty pak předkládá Šalomounovy redaktorskému posouzení, s nímž nad leckterou formulací živě diskutuje v obhajobě svých autorských postupů.
»Ein Meisterwerk«, Brigitte Eine fantastische und doch ganz und gar wahre Geschichte: Die junge Ludovica mauert sich, nachdem sie am Vorabend der angolanischen Revolution einen Einbrecher in Notwehr erschossen und auf der Dachterrasse begraben hat, für dreißig Jahre in ihrer Wohnung ein. Draußen verändert sich die Welt, verstricken sich Täter und Opfer in bizarren Verwicklungen, während Ludovica fantasievoll ihr Überleben organisiert. José Eduardo Agualusa erzählt in seinem Roman vom Wandel und von den Wunden seiner Heimat Angola: tragisch, komisch, furios.
The beauty behind the black veil...Christal Van Alen was wanted from Maine to Missouri. Swathed in widow's weeds, she was running to Wyoming Territory...when the outlaw, Macaulay Cain, captured their stagecoach, and the aristocratic New Yorker was prisoner again. She couldn't trust the infamous outlaw; she couldn't share her real name or her secret past. Yet he was her only hope against the dangerous gang of gunmen that held her. And even as she clung to him for protection, she fought against the passions that threatened to betray her—until one explosive night when all secrets must be revealed—and she was a fugitive again.The cold-eyed outlaw would unveil her...He was a man who could take—or leave—a woman at will. Then Macaulay Cain encountered the mysterious, ravishing "Widow Smith." Her honor, her shattered innocence, became his obsession. She was a woman whose secrets he vowed to unlock even as she fled his embrace. Why did she run? If it took him years, he would find her, possess her, unlock her darkest secrets—even if it cost him his life.
Nach einer wahren Geschichte
Elefant Salomon ist als Besitz von Johann III. von Portugal nur noch gelitten. Das exotische Tier aus den fernen Kolonien fristet ein trostloses Dasein, bis die Königin auf die Idee kommt, ihn ihrem Vetter, dem Großherzog Maximilian aus Wien, zum Geschenk zu machen. Mit einem großen Tross wird Salomon samt seinem Mahut auf eine abenteuerliche Reise geschickt, an deren Ende die eindrucksvolle Überquerung der italienischen Alpen steht ...
Wie berührt man die Seele? Durch Liebe oder durch Lust? Kann man die Seele wie einen Körper berühren und umgekehrt? Ein provozierendes modernes Märchen über die Alchimie der Liebe vom Erfolgsautor Paulo Coelho.