Dieser mit einem Text von Orhan Pamuk eingeleitete Fotoband zeigt in lebendigen und sehnsuchtsvollen Bildern die türkische Metropole von den 1940er bis in die 1980er Jahre. Mit dem un bestechlichen Blick des preisgekrönten Fotografen Ara Güler, dem ›Auge von Istanbul‹, begegnen wir der ästhetischen Melancholie dieser einzigartigen Stadt, die zwischen Tradition und Moderne oszilliert. Hier treffen sich Orient und Okzident, hier verweben sich Vergangenheit und Gegenwart. Die beiden großen Söhne dieser Stadt – die beide ursprünglich Maler werden wollten – beschreiben mit großer Meisterschaft den Zauber und die Faszination ihrer Heimatstadt. - Orhan Pamuks Istanbul - Aufnahmen des berühmten Magnum-Fotografen - Alltagsbilder einer verschwundenen Welt
Ara Güler Bücher
Dieser Autor ist ein gefeierter Fotograf und Journalist, dessen Werk sich darauf konzentriert, die rohe Realität durch kraftvolles visuelles Storytelling einzufangen. Seine Fotografie besitzt die einzigartige Fähigkeit, tiefgründige menschliche Erzählungen zu enthüllen, und befasst sich oft mit Themen wie Geschichte, Kultur und Alltag. Sein Ansatz für dieses Medium, das er nicht als Kunst klassifizieren lässt, unterstreicht sein Engagement für die dokumentarische Kraft des Bildes. Seine Werke, die in renommierten Galerien weltweit ausgestellt werden, bieten Lesern und Betrachtern eine Perspektive, die von immensem Talent und scharfer Beobachtung geprägt ist.




Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Grund- und Integrationsmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der zunehmenden Globalisierung und Vernetzung werden die Unternehmungen immer mehr mit Marktveränderungen u.a. mit kürzer werdenden Produktlebenszyklen, intensivierenden Wettbewerb und sich kontinuierlich ändernden Konsumentenverhalten konfrontiert. Eine Nichtanpassung könnte zum unternehmerischen Misserfolg und somit zu einem Markaustritt führen. Nur solche Unternehmen, die vorausschauende Ziele zur Erreichung einer Vision definieren, sind erfolgreich und in der Lage langfristig zu existieren. Aufgrund der Gegebenheit, dass die Zukunft grundsätzlich nicht vorhersehbar ist, stellen ihre Eventualitäten bzw. Ereignisse eine Herausforderung für die Unternehmen dar. Um diese zu überwinden ist eine strukturierte und zukunftsorientierte Planung von Bedeutung. Ein wichtiges und unterstützendes Werkzeug ist der sogenannte Businessplan, der alle notwendigen Planungsschritte zur Zielerreichung schrittweise erfasst.
Er ist einer der ganz Großen seines Fachs und selbst schon Legende: der wohl berühmteste türkische Fotograf Ara Güler. In seinem Heimatland wurde er mit dem Titel 'Fotograf des Jahrhunderts' geehrt; für das New Yorker Museum of Modern Art gehörte er bereits 1968 zu den 'zehn Meistern der Farbfotografie'. Mit seiner Leica bereiste er die ganze Welt, seine große Leidenschaft aber galt immer seiner Heimatstadt Istanbul. Wie kein anderer hat er seit den 1950er-Jahren das geschäftige Treiben in dieser vor Vitalität schier berstenden Großstadt festgehalten: Mit seinen Fotografien komponierte er die Symphonie einer Stadt aus Häusern, Brücken, Schiffen und Wolken. Dieses Buch präsentiert seine faszinierenden Bilder des alten Istanbul, die längst zum kulturellen Gedächtnis der Türkei und Europas gehören; aber auch eine Auswahl von Farbfotografien internationaler Schauplätze sowie Porträts von Prominenten, darunter Brigitte Bardot, Maria Callas, Indira Gandhi, Winston Churchill, Alfred Hitchcock und Pablo Picasso.