Gottfried, ein eigenwilliger alter Mann, denkt nur an seine wohlverdiente Ruhe. Nach seinem Ableben erwartet ihn jedoch eine überraschende Begegnung im Himmel, die ihn zum Nachdenken bringt.
Klaus Plüg Bücher






In einem vernachlässigten Stadtteil einer deutschen Großstadt beginnt eine Romanze zwischen der drogenabhängigen Nadine und dem zurückhaltenden Robert. Nadine möchte aus der Drogenszene entkommen und sieht in Robert ihre letzte Chance auf ein normales Leben, doch die Sucht hält sie fest.
Sucht lässt sich nicht einfach durch Bitten überwinden, selbst nicht von nahestehenden Personen. In der Regel ist es besser, Unterstützung zu suchen, um erfolgreich mit dem Rauchen aufzuhören, als alleine zu scheitern.
Gottfried, ein eigenwilliger alter Mann, denkt nur an seine wohlverdiente Ruhe. Nach seinem Ableben erwartet ihn jedoch eine überraschende Begegnung im Himmel, die ihn zum Nachdenken bringt.
In "Gottfried" folgt der Leser einem alten Mann, der nach seinem Tod in ein unerwartetes Himmelreich gelangt. Dort trifft er auf die Engel Michaela und andere Menschen mit religiösen Problemen. Die Götter, müde von den Gebeten, planen, Ungläubige zu schulen, um sie vom Glauben abzubringen. Doch Michaela verfolgt eigene Ziele.
Aufstand der Götter
eine himmlische Romanze
Der erste Eindruck mag bedrückend sein, schließlich begleiten wir Gottfried in den Tod. Doch der alte Mann bedauert den Gang ins Jenseits keineswegs. Er hat sein Leben so satt, dass er sich gern verabschiedet. Alles, was er fürchtet, ist ein Leben nach dem Tod. Bis in alle Ewigkeit auf einer Wolke schwebend den Herrn zu loben, ist seine Sache nicht. Zu Gottfrieds Bedauern führt ihn sein irdisches Ableben genau dort hin. Als er dem bezaubernden Engel Michaela gegenübersteht, sind die Vorbehalte fast vergessen. Mit der Zugabe von Gesundheit und Jugend scheint alles perfekt zu sein. Im idyllischen Himmelreich, trifft er Menschen aus aller Herren Länder, die zu Lebzeiten das gleiche Problem die erbarmungslose Religion ihrer Heimat. Bald wundert Gottfried sich über die vielen Gottheiten, die gemeinsam an einem Tisch sitzen und ausgerechnet jene zu sich rufen, die am wenigsten an sie glauben. Bis Michaela ihn in die göttlichen Pläne einweiht.
Eine himmlisch Romanze
Zum Teufel mit den Göttern