Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Chade-Meng Tan

    1. Januar 1971

    Meng Tan, bei Google als „Jolly Good Fellow“ bekannt, gehört zu den frühen Ingenieuren des Unternehmens, die an der Entwicklung der mobilen Suche mitwirkten und die Suchqualität überwachten. Seine aktuelle Mission lautet: „Geister erleuchten, Herzen öffnen und Weltfrieden schaffen.“ Außerhalb von Google engagiert sich Meng durch die Tan Teo Charitable Foundation für Frieden, Freiheit und Erleuchtung in der Welt. Er ist zudem Gründungsförderer des Zentrums für Mitgefühl und Altruismusforschung und -bildung an der Stanford University sowie des Weltfriedensfestivals. Mengs persönliches Motto lautet: „Das Leben ist zu wichtig, um es ernst zu nehmen“, und er hofft, jeden Arbeitsplatz in eine Quelle des Glücks und der Erleuchtung zu verwandeln.

    Chade-Meng Tan
    Search Inside Yourself
    Joy on Demand
    Freude auf Abruf
    Search inside yourself
    • 2018

      Freude auf Abruf

      Von der Kunst das Glück in sich zu entdecken

      Freude ist ein Zustand, der unsere Kreativität in Gang setzt. Wer Freude ausstrahlt, ist sympathisch und gewinnt leicht Freunde. Freude ist also ein Erfolgsgeheimnis. Chade-Meng Tan hat dieses Geheimnis für die westliche Welt zugänglich gemacht. Googles Belegschaft liebte seinen Kurs in Achtsamkeit. Den Dalai Lama und Jimmy Carter zählt er zu seinen Fans. Chade-Meng weiß: Freude kann man trainieren wie einen Muskel und gelebte Freude wirkt wie ein Magnet, nahezu allen Umständen zum Trotz. Die Folgen sind unausweichlich Glück und Erfolg in allen Lebensbereichen. Ein unterhaltsamer Glücks-Trainingsplan mit der Weisheit Asiens.

      Freude auf Abruf
    • 2012

      Search inside yourself

      Optimiere dein Leben durch Achtsamkeit

      4,2(344)Abgeben

      Google zählt weltweit zu den Konzernen mit der höchsten Mitarbeiterzufriedenheit. Eines der Erfolgsprinzipien ist das revolutionäre Selbstentwicklungsprogramm Search Inside Yourself, das Google-Veteran Chade-Meng Tan zusammen mit renommierten Wissenschaftlern wie Jon Kabat-Zinn und Daniel Goleman entwickelte. Kern des Acht-Wochen-Kurses ist ein leicht umsetzbares Achtsamkeitskonzept, das auf drei einfachen Prinzipien basiert: Aufmerksamkeitstraining, Selbsterkenntnis sowie der Aneignung nützlicher geistiger Gewohnheiten. Wer regelmäßig übt, wird im Beruf wie im Privatleben zufriedener, gelassener, kreativer und schließlich auch erfolgreicher – und das nicht nur bei Google.

      Search inside yourself