Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bastian Bauer

    Von der klassischen Strategieentwicklung zur Emerging Market Strategie
    Strategie in Afrika und Mittlerem Osten: Von der klassischen Strategieentwicklung zur Emerging Market Strategie
    Hybridpolymere Wellenleiter für die Evaneszent Feld Mikroskopie
    • Hybridpolymere Wellenleiter für die Evaneszent Feld Mikroskopie

      Herstellung von bündig versenkten Streifenwellenleitern in PMMA

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Arbeit untersucht innovative Methoden zur Herstellung von Wellenleiterstrukturen auf Hybridpolymerbasis, die für die Überwachung zellulärer Prozesse in der Mikro- und Nanotechnologie von Bedeutung sind. Durch die Kombination von Photolithographie und einem Ätzprozess mit reaktiven Ionen werden präzise lichtleitende Elemente entwickelt. Zudem wird die UV-induzierte Brechzahlmodifikation als alternative Technik zur Herstellung dieser Elemente vorgestellt. Die detaillierte Beschreibung aller Arbeitsschritte bietet wertvolle Einblicke in die Fortschritte der Miniaturisierung und deren Anwendung in der biologischen Forschung.

      Hybridpolymere Wellenleiter für die Evaneszent Feld Mikroskopie
    • Afrika und der Mittlere Osten gelten als stark unterschätzte Regionen. Afrika wird mit politscher Instabilität und Armut verbunden, während der Mittlere Osten als eine der größten Konfliktregionen der Welt gilt. Doch diese beiden Märkte einseitig aus dieser Perspektive zu betrachten, ist ein großer Fehler für jegliche Unternehmung. Globale Unternehmen und Investoren können es sich nicht mehr erlauben Afrika und den Mittleren Osten zu ignorieren. Afrika zeichnet sich durch steigende politische Stabilität, stetig besser werdende Geschäftsmöglichkeiten und durch langfristiges und nachhaltiges Wachstum aus. Auch der Mittlere Osten zeigt ein starkes positives Wirtschaftswachstum, ein großes Potenzial für Unternehmen und zeichnet sich durch zunehmende Diversifizierung und Stabilisierung aus. Diese Ausarbeitung beschäftigt sich zunächst mit der klassischen Strategieentwicklung und betrachtet diese kritisch in Bezug auf die beiden Emerging Markets. Afrika und der Mittlere Osten werden auf Chancen und Risiken makroökonomisch analysiert und Besonderheiten der Strategieentwicklung in diesen Regionen erläutert.

      Strategie in Afrika und Mittlerem Osten: Von der klassischen Strategieentwicklung zur Emerging Market Strategie
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Berufsakademie Göttingen , Veranstaltung: Bachelorarbeit - Grundlagenteil, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird zunächst der klassische Prozess der Strategieentwicklung vorgestellt. Dabei werden grundlegende Prämissen, die strategische Analyse, welche sich in externe und interne Analyse unterteilt, die strategische Wahl und die Strategieimplementierung erläutert. Anschließend wird die klassische Strategieentwicklung kritisch betrachtet und ihre Grenzen aufgezeigt. Die Blue Ocean Strategie wird als Strategietyp einer alternativen Herangehensweise vorgestellt. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit den Emerging Markets Afrika und dem Mittlerer Osten. Beide Märkte werden auf Chancen und Risiken makroökonomisch analysiert und erläutert. Die Besonderheiten der Strategieentwicklung in den Emerging Markets werden im nächsten Teilschritt behandelt.

      Von der klassischen Strategieentwicklung zur Emerging Market Strategie