Die Untersuchung beleuchtet die Rolle der Schule als entscheidenden Ort der Sozialisation und hinterfragt ihren Einfluss auf Schüler. Der Autor, Lasse Kelzenberg, analysiert, ob die Schule lediglich ihrem Bildungsauftrag nachkommt oder ob sie gezielt politische Einstellungen formt und Schüler indoktriniert. Dabei werden zentrale Themen wie Demokratiepädagogik und die Auswahl von Lehrmaterialien kritisch betrachtet, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Bildung und politischer Sozialisation zu ergründen.
Lars Knieber Bücher


Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, 14 Punkte, , Deutsch, Diese Sachtextanalyse bezieht sich auf den Text „Bildung und Barbarei" von Prof. Dr. Georg Zenkert, welcher am 27.09.2005 in der Frankfurter Rundschau erschienen ist. Die hier zugrunde liegende Version ist ein gekürzter Auszug, der unter anderem bei den schriftlichen Abiturprüfungen 2010 in Hamburg als Referenztext diente. Die vorgenommene Analyse berücksichtigt die inhaltliche Ebene, die Argumentationsstrucktur sowie die sprachlichen Mittel.