Die Studie untersucht die Notwendigkeit von Strategien in Unternehmen, um Gewinne zu maximieren, unabhängig davon, ob es sich um Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen handelt. Zentrale Elemente sind die Erhebung von Informationen über Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsperspektiven der Geschäftseinheiten. Das Unternehmensleitbild spielt eine entscheidende Rolle, da es die Unternehmenskultur, Ziele und Ausrichtung definiert. Darauf aufbauend werden verschiedene Planungsarten entwickelt, die sich an Zeitrahmen und Hierarchie orientieren.
Markus Loderbauer Bücher



Projektmanagement spielt eine entscheidende Rolle in der heutigen Wirtschaft, insbesondere angesichts der zunehmenden Globalisierung und des steigenden Konkurrenzdrucks. Diese Studienarbeit untersucht Methoden und Maßnahmen zur flexiblen Abwicklung von Produktprojekten, um Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Der Fokus liegt auf der Anpassung von Projektorganisation und -controlling sowie der Überleitung vom klassischen zum flexiblen Phasenmodell. Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit, auf die sich schnell verändernden Marktanforderungen zu reagieren und die Komplexität moderner Projekte zu bewältigen.
In den letzten Jahren hat die Globalisierung stark zugenommen. Für die damit einhergehenden internationalen Lieferbeziehungen werden Qualitätsmanagementsysteme unausweichlich, um international vergleichbare Qualitätsstandards zu erreichen. Immer mehr Kunden machen ihre Entscheidungen zur Auftragserteilung davon abhängig, ob das ausführende Unternehmen ein funktionierendes bzw. ein zertifiziertes QM-System nachweisen kann. Hier kommt noch hinzu, dass Firmen, die zum Teil kein bestehendes System haben, keine Chance haben, einen Auftrag zu erhalten. Gerade in der Automobilindustrie ist ein Zulieferer ohne ein QM-System gar nicht mehr bestandsfähig, da er in der Auswahl schon nicht mehr beachtet wird. Durch ein QM-System verbessert ein Unternehmen die Zufriedenheit seiner Kunden, indem es die Prozesse im eigenen Betrieb erkennt, überwacht und ständig verbessert. Somit ist auch das QM-System ein wichtiger Bestandteil des Marketings in der Kundenanbahnungsphase sowie in der Kundenbindung. Auf diesem Ansatzpunkt aufbauend sollte das Unternehmen ein geeignetes und angepasstes QM-System entwickeln und umsetzen.