La Gilda del Mac Mahon è una raccolta di racconti. Testori descrive gli effetti che nell'immaginario della bellona di via Mac Mahon e dei ragazzotti di periferia hanno i miti della cultura di massa: le dive sexy, le super prestazioni, le soubrette. Al centro di questi racconti Testori pone una figura femminile: la Gilda del Mac Mahon, così chiamata per l'assonanza con il personaggio esuberante di Rita Hayworth, una dolente Maria Addolorata dei bassifondi che, per amore del suo uomo in galera per ricettazione, si prostituisce lungo un viale dell'estrema periferia milanese. E che, sempre per amore, prima seduce e poi tradisce un cliente invaghitosi di lei.
Giovanni Testori Bücher
Giovanni Testori war eine der komplexesten intellektuellen Persönlichkeiten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, bekannt als Kunstkritiker, Dichter, Dramatiker und Romanautor. In den 1950er Jahren schilderte er die Mailänder Peripherie im Zyklus „Die Geheimnisse Mailands“. Für das Theater schuf er mit der „Trilogie der Kutscher“ (Hamlet, Macbeth und Ödipus) eine sehr persönliche dramatische Sprache. Diese setzte er in seinen Oratorien mit sakralen Themen wie „Gespräch mit dem Tod“, „Verhör der Maria“ und „Factum est“ fort und gipfelte in der Inszenierung seines Romans „In exitu“, eines seiner Meisterwerke. Sein letztes Werk, „Tre lai“, ist ein Testament, das Theater und Poesie verbindet.


