Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Harald Schlüter

    Mieten und vermieten in Spanien
    Schmiergeldvereinbarung und Hauptvertrag in Deutschland, England und Spanien
    Vom Ende der Arbeiterjugendbewegung
    Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2014
    Mittelstandsjahrbuch Accounting Taxation & Law 2015/2016
    Der Kölner Dom und 'die Juden'
    • Der Kölner Dom und 'die Juden'

      Ein thematischer Rundgang

      Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Köln ist eng mit der des Christentums verbunden, wobei der Kölner Dom als zentrales Symbol für die wechselvolle Beziehung zwischen beiden Religionen steht. Die Entwicklung von anfänglicher Duldung hin zu offener Feindseligkeit und letztlich zur Vertreibung der Juden spiegelt sich in Kunstwerken des Doms wider, die sowohl jüdische als auch christliche Elemente vereinen. Diese Werke zeigen nicht nur die jüdischen Wurzeln des Christentums, sondern auch den tief verwurzelten Antijudaismus, der in Pogromen und späterem Antisemitismus mündete.

      Der Kölner Dom und 'die Juden'
    • An der Wende von den 50er zu den 60er Jahren verlor die gewerkschaftliche Jugendarbeit in Westdeutschland an Anziehungskraft. Mit der Auflösung eines großen Teils der gewerkschaftlichen Jugendgruppen ging die traditionelle deutsche Arbeiterjugendbewegung, die ihre Glanzzeit in den 20er Jahren hatte, ihrem Ende entgegen. Die Formen und Mittel, mit denen die Gewerkschaften es vor 1933 und dann wieder seit 1945 verstanden, jugendliche Arbeiter und Arbeiterinnen bei ihrer Freizeit-, Berufs- und Lebensgestaltung zu begleiten, sind Gegenstand dieser Fallstudie. Die Geschichte gewerkschaftlicher Jugendarbeit wird dabei im Zusammenhang mit der Modernisierung der (west)deutschen Gesellschaft untersucht.

      Vom Ende der Arbeiterjugendbewegung
    • Produktbeschreibung Wohn- und Geschäftsraummiete • Praktische Erläuterungen • Spanisches Mietgesetz in deutscher Sprache Dem Leser wird ein guter Überblick über die spanische Mietmaterie gegeben. Einzelfragen der Wohnraummiete, der Durchführung des Mietvertrages und dessen Beendigung werden behandelt. Der Geschäftsraum-Miete wird in der Darstellung ein breiter Raum gewidmet. • Deutsche Fassung des spanischen Mietvertragsgesetzes Eine schon lang erwartete Darstellung der Mietmaterie für den privaten und gewerblichen Investor, für Unternehmen und für ihre Berater, nicht zuletzt aber für den Mieter selbst.

      Mieten und vermieten in Spanien