Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Louis Lewes

    1. Januar 1834 – 1. Januar 1894
    The Women Of Shakespeare (1895)
    Lord Byron
    Shakespeares Frauengestalten
    • Shakespeares Frauengestalten

      • 436 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals von 1893 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Die authentische Sprache und die historischen Kontexte ermöglichen es den Lesern, die Perspektiven und Herausforderungen der Menschen im 19. Jahrhundert nachzuvollziehen. Mit besonderem Augenmerk auf die kulturellen und sozialen Aspekte wird eine lebendige Atmosphäre geschaffen, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Literaturfreunde ansprechend ist.

      Shakespeares Frauengestalten
    • Der Literaturwissenschaftler Louis Lewes führt in knapper und verdichteter Form in Leben und Werk von Lord Byron ein, einem der wirkungsmächtigsten Autoren des 19. Jahrhunderts. Mit zahlreichen Textbeispielen zeigt Lewes, welchen Einfluss der jung verstorbene Byron namentlich auf die französischen Romantiker genommen hat. Auch wenn die deutsche Romantik andere Wurzeln hat, so sieht Lewes auch hier Einflüsse, namentlich der politisch motivierten Texte Byrons, etwa auf die Lyrik und Prosa Heinrich Heines. Nachdruck der 1897 in Hamburg erschienenen Originalausgabe.

      Lord Byron
    • The Women Of Shakespeare (1895)

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden

      As a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, this edition preserves the original text while acknowledging potential imperfections like marks and flawed pages due to its age. Emphasizing its cultural significance, the book aims to protect and promote classic literature by providing an affordable, high-quality version that remains true to the original. This commitment highlights the importance of preserving literary heritage for future generations.

      The Women Of Shakespeare (1895)