Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Werner J. Egli

    5. April 1943

    Werner J. Egli begann seine schriftstellerische Laufbahn, nachdem er als Grafiker und Werbetexter tätig gewesen war. Seine ersten literarischen Erfolge feierte er mit Kriminal- und Westernromanen, die er unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlichte. Eine prägende Reise durch Nordamerika in den frühen 1970er Jahren, gemeinsam mit seiner damaligen Lebensgefährtin und einem Halbwolf, inspirierte ihn zutiefst. Aus dieser Erfahrung entstand ein wegweisendes Werk der modernen Jugendliteratur.

    Werner J. Egli
    Feuer im Eis
    Das Gold des Amazonas
    Tage im Leben eines Feiglings
    Martin und Lara
    Der Ruf des Wolfs
    Kämpfe oder stirb auf Raten
    • Kämpfe oder stirb auf Raten

      • 255 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Deutschland, 1970: Der 16-jährige Patrick reißt aus dem Erziehungsheim aus und schließt sich anderen jungen Männern an, die den Kampf der gerade entstehenden RAF unterstützen wollen. Um Geld zu beschaffen, entführen sie einen ehemaligen Schulkameraden von Patrick, den Sohn eines Unternehmers. Das Leiden des Jungen stellt Patrick auf eine harte Gewissensprobe, und dass die Gewalt nach der Geldübergabe eskaliert, trifft ihn völlig unvorbereitet. Patrick erzählt als Erwachsener von den einschneidenden Ereignissen, die sein Leben verändert und andere Leben zerstört haben.

      Kämpfe oder stirb auf Raten
    • Der junge Zane will verhindern, dass der Wolf, der plötzlich in den Wäldern aufgetaucht ist, getötet wird. Bei einem Schusswechsel mit den Männern, die es auf das Raubtier abgesehen haben, verwundet er einen von ihnen. Zane flüchtet in die Rocky Mountains und nimmt die Spur des Wolfs auf. Als er ihn findet, ist das Tier durch eine Schussverletzung der Jäger so geschwächt, dass er ihn einfangen kann. Während er die Wunde des Wolfs versorgt und ihn füttert, entsteht zwischen ihnen ein spröde Beziehung. Der Wolf erholt sich bald, und Zane sucht mit ihm Zuflucht bei Onkel Kelso, der in einem einsamen Blockhaus im Reservat lebt und über den in Zanes Familie kaum gesprochen wird. Als Zane das Haus erreicht, findet er einen schwerkranken Mann, der ihm knapp vor seinem Tod ein Geheimnis verrät. Aber Zane kann nicht bleiben, er muss weiter, er will über die Grenze nach Kanada, wo er und der Wolf in Sicherheit sind.

      Der Ruf des Wolfs
    • Sie kommen aus zwei Welten: Lara, die behütete Tochter eines mächtigen Großgrundbesitzers, und der Indio Martin, Sohn eines Landarbeiters, der gegen die Ausbeutung seines Volkes kämpft. Ihre Wege kreuzen sich bei einem Attentat...

      Martin und Lara
    • Melanie Gubser und Moritz Panzer sind Schulfreunde. Nach den Sommerferien fällt Moritz auf, dass Melanie sich verändert hat. Sie gibt nicht nur ihm, sondern auch seinen Freunden Rätsel auf. Moritz vermutet, dass sie sich in etwas eingelassen hat, was ihr Leben allmählich zerstört. Er will ihr helfen, doch Melanie macht es ihm nicht leicht, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Erst als Melanie nicht mehr nach Hause kommt und die Polizei nach ihr sucht, wird im klar, dass er zu lange gezögert hat.Egli hat für seine vielen Fans wieder eine spannende Geschichte geschrieben, in der er sehr einfühlsam und trotzdem glasklar darstellt, wie schwierig es sein kann, stark zu sein und das Leben zu meistern.

      Tage im Leben eines Feiglings
    • Das Gold des Amazonas

      • 271 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Alex und Jamelao führen ein Leben hart am Rande der Legalität. Sie kommen aus einem Elendsviertel rund um Rio de Janeiro. Es ist eine Welt fern von weißen Sandstränden und rauschendem Karneval. Eine harte Welt, die dem einzelnen kaum eine Möglichkeit lässt, über sich selbst zu entscheiden. Um nicht den vorgezeichneten Weg der Armut und Kriminalität zu gehen, verlassen Alex und Jamelao die Stadt. Ihr Ziel ist der Serra Pelada. Ein Ort, an dem Tausende auf der Suche nach Gold die Erde durchwühlen. Auf gefahrvollen Wegen schlagen sie sich durch das Amazonasgebiet. Bedroht von Männern, die das Elend ihrer Existenz zu skrupellosen Abenteurern gemacht hat, laufen sie mehr als einmal Gefahr unterzugehen.

      Das Gold des Amazonas
    • Kyle träumt davon, ein weltberühmter Schlittenhundeführer zu werden. Beim diesjährigen Swan-Lake-Rennen wird er zeigen können, was er gelernt hat. Doch irgendetwas braut sich zusammen. Jack Lightfood, ein junger Indianer, verliebt sich in Kyles Schwester Helen. Ihr Vater tut alles, um diese Beziehung zu verhindern. Zu tief sitzt der Hass der Weißen auf die Indianer, zu viele alte, nie verziehene Geschichten machen ein friedliches Zusammenleben unmöglich. Als Kyle bei einer seiner Trainingsfahrten von drei Unbekannten krankenhausreif geprügelt wird, scheint festzustehen, dass er dieses Jahr nicht am großen Rennen teilnehmen wird. Doch ausgerechnet Jack macht ihm den Vorschlag, mit ihm gemeinsam das Rennen zu fahren. Niemand weiß von diesem Vorhaben - und der Ausgang ist völlig offen. Nicht nur, was das Rennen, sondern auch was das zukünftige Zusammenleben von Indianern und Weißen betrifft. Es ist eine einmalige Chance - mehr al ein Sieg beim Rennen.

      Feuer im Eis
    • Blues für Lilly

      • 218 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Auf jeder Seite dieses Buches hört man den unverwechselbaren Sound des Blues, wie er vor fast hundert Jahren in den alten Kneipen der Beale Street von Memphis Tennessee gespielt wurde. Dorthin führt uns die Geschichte von Bradley, der in einem verschlafenen Nest in Texas aufwächst. Seine Reise in die Stadt des Blues, wo er Lilly kennen lernt, bringt uns zurück in eine Zeit, als in Amerika Schwarze aufgehängt wurden, wenn sie sich mit einer weißen Frau einließen. Egli erzählt uns diese Geschichte in einer typisch amerikanischen Erzähltradition, in der leichten Sprache eines Jugendlichen und mit dem Wissen eines erfahrenen Mannes. Eine wundervoll sanfte Geschichte ist es geworden; eine, wie man sie heute nur noch selten zu lesen bekommt.

      Blues für Lilly
    • Seit Tagen treiben sie auf einer endlos scheinenden Eisfläche durchs Meer: drei junge Eskimos und das weisse Mädchen Angie. Sie waren auf der Jagd gewesen, als die Eisdecke brach und sie von ihrem Dorf abgeschnitten wurden. Kälte und Hunger rauben ihnen bald die Kräfte. Doch die Hoffnung, irgendwann ans Festland zu stossen, bringt sie immer wieder auf die Beine, und vor allem ist es Angie, die nicht aufgibt, solange noch ein Funken Leben in ihnen ist

      Nur einer kehrt zurück
    • Seit Quinton zurückdenken kann, ist seine Familie von Ort zu Ort gezogen. Jetzt wollen sie sich in Montana niederlassen, einem wilden Land mit kargem und steinigem Boden. Als sie durch Zufall auf Wasser stoßen, hofft Quinton, dass sie hier endlich heimisch werden können. Sie könnten Felder anlegen, ein Haus bauen. Doch Nathan Hatch, ein einflussreicher Rancher, will auf dem für sich reklamierten Weideland keinen Farmer dulden. Erst als Quintons Vater sich einen Einschüchterungsversuchen mutig widersetzt, scheint sich der Rancher zu besinnen. Aber auch diesmal wird Quintons Vater von seiner Vergangenheit eingeholt. Lange zurückliegende Geschehnisse, die vor Quinton geheimgehalten werden. Und vor allem ihn betreffen.

      Die Spur zum Yellowstone