One Woman's War
- 273 Seiten
- 10 Lesestunden
This book is dedicated to the airwomen and officers of the Women's Auxiliary Air Force who worked in the Filter Rooms of RAF Fighter Command during World War Two.
Dame Eileen Younghusband war eine Pionierin der Sozialen Arbeit, die sich für eine standardisierte Ausbildung und weltweite Anerkennung des Berufs einsetzte. Sie setzte sich für das Konzept der „generischen“ Ausbildung ein, das zu einem grundlegenden Element der Sozialarbeitsausbildung an Universitäten wurde und später zur Gründung des Council for Training in Social Work führte. Ihr internationaler Einfluss, insbesondere durch die International Association of Schools of Social Work, trug dazu bei, die Standards weltweit zu verbessern. Ihr Vermächtnis lebt durch Gedenkvorlesungen weiter, die ihr lebenslanges Engagement für die Weiterentwicklung der Praxis und Ausbildung in der Sozialen Arbeit würdigen.


This book is dedicated to the airwomen and officers of the Women's Auxiliary Air Force who worked in the Filter Rooms of RAF Fighter Command during World War Two.
Focusing on the evolution of social work, this book examines the changing role of social workers within social services and their training from a historical perspective. The author reflects on past achievements and challenges to inform the current landscape, while also considering how these insights might shape the future of the profession.