Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adolf Ott

    Meine Lebenserinnerungen
    Der Führer nach Amerika
    Die Fagara Seidenraupe aus China
    Die Fagara-Seidenraupe Aus China.
    Junger Most
    • Die Fagara-Seidenraupe Aus China.

      • 98 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Die Fagara-Seidenraupe Aus China.
    • Die Fagara Seidenraupe aus China

      Ihre Geschichte, ihre Zucht und ihre Futterpflanze

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Fagara Seidenraupe aus China beleuchtet die faszinierende Geschichte und Zucht dieser besonderen Raupenart sowie ihre spezifischen Futterpflanzen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1861 bietet wertvolle Einblicke in die damaligen Praktiken und Kenntnisse der Seidenraupenzucht. Leser erfahren nicht nur über die biologischen Eigenschaften der Fagara, sondern auch über ihre kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung in China.

      Die Fagara Seidenraupe aus China
    • Der Führer nach Amerika

      • 712 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Der Führer nach Amerika bietet einen authentischen Einblick in die Perspektiven und Erfahrungen des 19. Jahrhunderts, basierend auf der Originalausgabe von 1882. Der Nachdruck bewahrt die historische Genauigkeit und den Charme der damaligen Zeit, was ihn zu einer wertvollen Ressource für Geschichtsinteressierte und Leser, die sich mit der Kultur und Gesellschaft dieser Ära auseinandersetzen möchten, macht.

      Der Führer nach Amerika
    • Meine Lebenserinnerungen

      Arzt in Prag und Marienbad 1835 - 1920

      Eine autobiografische Kostbarkeit aus dem 19. Jahrhundert. Als Arzt hat Prof. Dr. med. Adolf Ott sein Leben den Kranken und der Forschung gewidmet. Er war 30 Jahre lang Kurarzt in Marienbad/ Böhmen. Auf zahlreichen Reisen, u. a. nach St. Petersburg, Stockholm und London hat er Marienbad europaweit bekannt gemacht. Der ausgezeichnete internationale Ruf Marienbads als Kurort ist sein Verdienst. Er hatte Klientel aus allen Gesellschaftsschichten bis hin zur bunt schillernden Welt der Aristokratie und sogar König Eduard VII. von England. Als Professor hat er an der Prager Karlsuniversität viele nachmalig berühmte Ärzte ausgebildet. Seine Schicksalsschläge durch die Verluste von Gattin, Tochter, Sohn und Enkel sowie seine bitteren Enttäuschungen durch seinen Sohn machen sehr betroffen.

      Meine Lebenserinnerungen