Neue Stadt. Neues Leben. Der 26-jährige Bibliothekar Frank ist von Köln nach Berlin geflohen, um mit seiner Vergangenheit abzuschließen.An den ominösen ‚Mister Right' glaubt er nicht und seit einem einschneidenden Erlebnis zieht er es vor, nicht einmal mehr flüchtige Dates zu haben.Die unerwartete Bekanntschaft zu Sam und Gabriel ist dabei eine Wildcard, die er nicht einkalkuliert hat.
Julius Claasen verliert den Glauben an sein Leben und die Liebe. Deshalb liegt er stumm und starrsinnig in einer Psychiatrie herum und beginnt aufzuschreiben, wieso sein Leben ein Märchen war ...Märchen fangen immer wie an? Ach ja, 'es war einmal' ... und dann wird von stolzen Prinzen und wunderschönen Prinzessinnen gefaselt und am Ende steht was von 'glücklich bis an ihr Ende' ...Das impliziert doch, dass beide gleichzeitig abtreten, nicht wahr?Aber was passiert, wenn das Märchen anders endet?Wenn einer von beiden stirbt und der andere allein bleibt? Ist dann das Happy End vorbei? Oder gab es nie eines?Weiß man also eigentlich erst ganz am Ende, ob es eines war?Ich denke nicht. Denn nicht jedes Märchen muss gut enden, um eines zu sein. Nicht jedes Märchen braucht ein 'und sie lebten glücklich bis an ihr Ende'.Und doch wünschte ich manchmal, es hätte genau diesen Satz für uns gegeben.Und das, wo ich - ein 'stolzer Prinz' - keine Prinzessin hatte oder jemals haben wollte.Ich wollte nur IHN ...
Die Zwillinge Sue und Colin Kepler haben besondere Fähigkeiten, die Sue intensiv nutzt, während Colin sich dagegen sträubt. Nach ihrem Umzug nach Bückeburg erhalten sie ungewöhnliche Geschenke. Sue verbirgt wichtige Informationen über ihre Andersartigkeit und den Grund dafür vor Colin, da sie nicht als Dämon angesehen werden möchte.
Die Zwillinge Sue und Colin Kepler haben besondere Fähigkeiten, die Sue intensiv nutzt, während Colin sie ablehnt. Nach ihrem Umzug nach Bückeburg erhält Sue ungewöhnliche Geschenke, die sie Colin vorenthalten möchte, da sie einen schockierenden Grund für ihre Andersartigkeit entdeckt.
Das Leben von Jasmin könnte wirklich cool sein. Ihre Eltern haben Geld, sie ist das Prinzesschen und natürlich haben die Eheleute Claussen Pläne für das einzige Kind. Diese Pläne haben sie eindeutig ohne Jasmin, die sich nur Jazz rufen lässt, gemacht. Denn Jazz liebt das Laufen. Sie ist der neue Stern am Himmel ihrer Trainingsklasse und außerdem findet David, der beste Spieler des Baseballteams, sie toll.Über diesen Umstand freut sich mindestens ein Dritter: Frederik, der Butler von Jazz' Eltern. Schon seit Langem steht fest, dass Jazz vor allem eines sein wird: L'Insigne - Der Schild des Equilibre. Was das alles bedeutet?Klare Sache: Chaos!
„Beziehungen sind was für Leute, die nicht im Service arbeiten“, findet zumindest Anja Sattler, die ihre wenige Freizeit außerhalb des väterlichen Restaurants lieber mit Partys, ihrer Clique und Männern verbringt, bei denen es ihr egal ist, ob sie morgens zum Frühstück bleiben. Ihrer ‚Omama' Amalie ist das schon seit Längerem ein Dorn im Auge, deshalb schickt sie ihrer Enkelin ein Kochbuch mit geheimen Rezepten. Das vierzehnte soll Anja zubereiten und davon essen. Klingt so weit ja nicht schwierig, noch dazu ist die Mousse au Chocolat total lecker, aber wieso passieren seitdem so seltsame Sachen? Kann doch nicht normal sein, dass das 1000-Watt-Lächeln nicht mehr von Anjas Gesicht weichen will. Und überhaupt! Erst ist da dieser Gast mit den mitternachtsblauen Augen, den sie, mitten im Service, total unprofessionell anstarrt, dann noch dieser Ich-sehe-gut-aus-und-weiß-das-auch-Typ, der sie während ihrer Schicht ungeniert anbaggert. Und wieso tut sich dieser verdammte Boden tatsächlich auf, nur weil man es sich grad mal wünscht?!
Das Ende seiner Beziehung zu Cédric ist für Valentin eine logische Konsequenz ungezählter Seitensprünge und er rechnet mit kleinen Seitenhieben und Fallstricken auf seinem weiteren Weg. Als dieser Weg sich mit dem des Modefotografen Mark kreuzt, ahnt Valentin noch nicht, dass das Spiel von Aktion und Reaktion sich zu einem Horrortrip in seine ganz private Hölle aufschaukelt. Auch nicht, dass er einen alten Bekannten von einer völlig anderen Seite kennenlernt ... ------- ACHTUNG Dieser Text enthält Inhalte für Personen über 18 Jahren. Dies sind: Explizite und bildhafte Sprache, sowie eindeutige Schilderungen von Gewalt und auch sexuellen Handlungen zwischen Männern. -------
Wie folgenschwer ein simpler Zusammenstoss auf einer Fachmesse sein kann, zeigt sich manchmal erst auf den zweiten oder dritten Blick. Vielleicht, nur vielleicht, hat der erste schon ausgereicht? Du und ich, ich und du. Zwei Manner, eine Geschichte