'Unwillkürlich flüsterte ich vor mich hin: 'Leb wohl mein Hamburg, St. Michael leb wohl!'§§Dies sind die originalen Tagebuchaufzeichnungen des Hamburger Pfarrers Henry Schwieger, der im Jahre 1897 eine neunwöchige Fahrt von Hamburg nach Brasilien unternahm. Seine Wärme und seine Herzlichkeit begleiten uns auf seiner großen Reise in eine unbekannte Welt zur Zeit unserer Vorfahren.§§'Zur Seite sieht man einen Fluß ins Tal schäumen, in den viele aus dem Wald herabspringende, silberne Bäche münden. Rechts und links ragen 3-5000 Fuß hohe Berge zum blauen Himmel empor Dichter Urwald bedeckt meilenweit ringsumher die Berge und Täler mit ernstem, dunklem Grün. Hier sieht man Wälder, deren Dickicht noch nie von Menschenfuß betreten ist, die noch eine ungestörte Behausung der Affen, Papageien und wilden Tiere sind.'
Henry Schwieger Bücher


Eine Ozeanfahrt nach Brasilien
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Seereise von Henry Schwieger nach Brasilien im Jahr 1897 wird von seiner gesundheitlichen Notlage und dem Rat seines Arztes motiviert. Während der Reise, die ihn von Hamburg über Lissabon in den Südatlantik führt, entdeckt er bei seinen Landausflügen die vielfältige Kultur, die Menschen und die beeindruckenden Landschaften Brasiliens. Diese Erfahrungen prägen seine Sichtweise und bieten einen tiefen Einblick in das Leben und die Traditionen des Landes.