Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jörg Grabow

    Verallgemeinerte Netzwerke in der Mechatronik
    Mechatronische Netzwerke
    Multipole - Modellbildung technischer Systeme
    • Der strukturierte Modellbildungsprozess für mechatronische Systeme wird anhand von Multipolen erläutert. Zunächst werden unterschiedliche Ordnungskriterien für physikalisch-technische Teilsysteme definiert, gefolgt von der Einführung allgemeingültiger physikalischer Basisgrößen. Diese Basisgrößen werden in unabhängige Teilsysteme erweitert, die schließlich über Netzwerkanalyse-Methoden zu einem Gesamtsystem verkoppelt werden. Ergänzende Beispiele veranschaulichen die theoretischen Konzepte und unterstützen das Verständnis der komplexen Zusammenhänge.

      Multipole - Modellbildung technischer Systeme
    • Mechatronische Netzwerke

      Praxis und Anwendungen

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Grundlagen der Netzwerkanalyse, inspiriert von der Elektrotechnik, werden in diesem Buch mit mechatronischen Netzwerken kombiniert, um innovative Ansätze zur Beschreibung komplexer Systeme zu entwickeln. Diese einheitliche Beschreibungsform gewährleistet eine konsistente Darstellung aller gekoppelten mechatronischen Teilsysteme, was die Analyse und das Verständnis dieser Systeme erheblich erleichtert.

      Mechatronische Netzwerke
    • Ein derzeitiger Trend in den Ingenieurwissenschaften geht zu einer immer stärkeren Spezialisierung. Aufgabe eines Hochschulstudiums ist es jedoch, Grundlagen zu schaffen, die in möglichst vielen Teildisziplinen angewendet werden können. Diesem Grundsatz trägt der Aufbau dieses Buches Rechnung. Ausgehend vom Selbstverständnis der Mechatronik - der Verkoppelung unterschiedlicher physikalischer Teilsysteme - wird eine Theorie der Mechatronik auf Basis des Energieflusses entwickelt. Darauf aufbauend erfolgen die Darstellung der Modellbildung in den unterschiedlichen physikalischen Teilgebieten wie der Mechanik, Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik und Thermodynamik sowie deren gegenseitige Verkopplung. In einem abschließenden Kapitel werden netzwerktheoretische Methoden zur vereinheitlichten Simulation verschiedenster mechatronischer Systeme vorgestellt.

      Verallgemeinerte Netzwerke in der Mechatronik