Uwe Bahro Reihenfolge der Bücher





- 2015
- 2013
Aktuell, kompakt, systematisch. Das Mathematikwissen der 5. bis 10. Klasse aufbereitet nach dem Schnell-Merk-System von Duden. Übersichtliche Merkkästen führen links die Definition oder Formel und rechts ein Merkbeispiel oder eine erklärende Grafik auf. Farbig hervorgehobene Topthemen vertiefen zentrale Unterrichtsinhalte wie "Dreisatzrechnung", "Lösen linearer Gleichungssysteme" oder "Proportionalität".Rund 100 Testfragen am Ende des Buches ermöglichen es, das eigene Wissen zu überprüfen.Getestet wird in drei einfach, mittel und schwer. Alle Testfragen enthalten Seitenverweise zu weiterführenden Informationen. So wird jede Wissenslücke geschlossen!
- 2009
Formelsammlung extra Mathematik
5. bis 10. Klasse
- 2009
Informationen zur Reihe: §§Die Bücher passen inhaltlich und konzeptionell genau zu den weiterentwickelten Lehrplänen für das Gymnasium. Ihre vielfältigen Themen- und Aufgabenangebote sowie die Darstellung von Verfahren und Rechenvorteilen unterstützen einen kompetenzorientierten Unterricht.§§Das Lehrwerk punktet mit:§§Sicherung der Standards durch die systematische und zielgerichtete Entwicklung der geforderten mathematischen Kompetenzen§Attraktive und umfassende Aufgaben zum Wiederholen, Üben und Knobeln, zum Anwenden sowie zur Selbstkontrolle§Klare Strukturen für selbstständiges Lernen durch eine nutzerfreundliche Gestaltung und gut strukturierte Zusammenfassungen §§Neben dem Schülerbuch runden ein Arbeitsheft sowie Lehrermaterial das Angebot ab.§
- 2006
Informationen zur Reihe: Die Bücher passen inhaltlich und konzeptionell genau zu den weiterentwickelten Lehrplänen für das Gymnasium. Ihre vielfältigen Themen- und Aufgabenangebote sowie die Darstellung von Verfahren und Rechenvorteilen unterstützen einen kompetenzorientierten Unterricht. Das Lehrwerk punktet mit: Sicherung der Standards durch die systematische und zielgerichtete Entwicklung der geforderten mathematischen Kompetenzen Attraktive und umfassende Aufgaben zum Wiederholen, Üben und Knobeln, zum Anwenden sowie zur Selbstkontrolle Klare Strukturen für selbstständiges Lernen durch eine nutzerfreundliche Gestaltung und gut strukturierte Zusammenfassungen Neben dem Schülerbuch runden ein Arbeitsheft sowie Lehrermaterial das Angebot ab.