Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marijke Eggert

    An Analysis of Turn-Taking in English Telephone Conversations
    A semantic analysis of the lexical field watercraft
    A semantic analysis of the lexical field "vehicle"
    Is the short story The Gift of the Magi by O. Henry still relevant today?
    Interpretation eines Auszuges aus Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit von Johann Gottfried Herder
    Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess
    • 2012

      Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess

      Eine Hausarbeit im Bereich der Fachrichtung "Pädagogik bei Verhaltensstörungen / Erziehungshilfe" (Emotionale und soziale Entwicklung)

      Die Arbeit untersucht die Vorteile von LernCoaching und SelbstCoaching anhand des Modells von Spiess. Im Fokus steht die Analyse und der Vergleich der beiden Coaching-Methoden, die im Kontext von Verhaltensstörungen in der Heil- und Sonderpädagogik angewendet werden. Ziel ist es, die nützlichen Aspekte dieser Ansätze herauszustellen und deren Bedeutung für die Unterstützung von Lernenden zu verdeutlichen. Die Untersuchung basiert auf fundierten theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen im pädagogischen Bereich.

      Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess
    • 2012

      Die Studienarbeit analysiert die vier zentralen Kapitel von Johann Gottfried Herders Werk "Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit". Der Fokus liegt auf der Entstehung von Kultur und der Klärung wesentlicher Begriffe im Kontext der Kulturphilosophie. Die Untersuchung erfolgt chronologisch und beleuchtet die philosophischen Ansätze und Ideen Herders, die für das Seminar von Bedeutung sind. Die Arbeit bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den kulturellen Konzepten des 19. Jahrhunderts und deren Relevanz in der heutigen Philosophie.

      Interpretation eines Auszuges aus Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit von Johann Gottfried Herder