Zur Zeit sind die Zukunftsaussichten der Menschheit außerordentlich trübe. Sehr wahrscheinlich wird sie durch Kernwaffen schnell, aber durchaus nicht schmerzlos Selbstmord begehen. Auch wenn das nicht geschieht, droht ihr ein langsamer Tod durch die Vergiftung und sonstige Vernichtung der Umwelt, in der und von der sie lebt. Selbst wenn sie ihrem blinden und unglaublich dummen Tun rechtzeitig Einhalt gebieten sollte, droht ihr ein allmählicher Abbau aller jener Eigenschaften und Leistungen, die ihr Menschentum ausmachen. Viele Denker haben dies gesehen, und viele Bücher enthalten die Erkenntnis, daß Umweltvernichtung und "Dekadenz" der Kultur Hand in Hand gehen. Nur wenige aber betrachten den Abbau des Menschlichen als eine Krankheit, nur wenige suchen, wie Aldous Huxley das tat, nach Krankheitsursachen und möglichen Gegenmaßnahmen. Das vorliegende Buch soll dieser Suche dienen.
Jan Kamarýt Bücher
16. Februar 1927 – 1. Januar 2000






Filozofické problémy klasické a moderní etologie
- 216 Seiten
- 8 Lesestunden
Kapitoly o filosofii přírody
- 214 Seiten
- 8 Lesestunden
Knížka Kolínské zvony je další prací známého kolínského památkáře a regionálního pracovníka Jana Kamarýta a jeho bratra Ladislava Kamarýta. Autoři do ní vložili své celoživotní výzkumy, které zvonům věnovali.



