Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jörg Mehrwald

    Zeltkino Hiddensee
    Ach, du lieber Weihnachtsmann ...
    Jetzt wird ausgepackt. Die Geschichte meines Lebens
    Bloß gut, daß es uns noch gibt
    Keiner verläßt die Theke!
    R. B. Weihnachtsmann - die wahre Geschichte meines Lebens
    • Wer steckt hinter dem weißen Bart und in dem roten Mantel? - Der Weihnachtsmann persönlich lüftet die bestgehüteten Geheimnisse und erzählt, wie er für diesen einzigartigen Job ausgewählt wurde, wie es beim Konkurrenzkampf in der Geschenkebranche zugeht, zu welchen Tricks der Osterhase greift und was es mit der »Loge 2412« auf sich hat. Ein Leseabenteuer voller Witz und übermütiger Fabulierlust.

      R. B. Weihnachtsmann - die wahre Geschichte meines Lebens
    • Auf einer unglaublichen Dienstreise nach El Arenal erleben der Brauereibesitzer Dr. Ernst Stefest und sein neuer Marketingleiter Markus Müller rund um die deutsche Hobby-Trinkerhochburg Ballermann 6 die aberwitzigsten Abenteuer, die sie ins legendäre Oberbayern, zum Bierkönig der Schinkenstraße, zur Operation Schweinebucht und immer wieder zum Ballermann 6 führen.

      Keiner verläßt die Theke!
    • Stell dir vor, es gibt sie noch, die gute alte DDR leistungsstark, erfinderisch, nischenorientiert und auf Weltniveau wie eh und je. Unsere sympathischen Helden: Familie Lehmann. Sie bewältigt den real existierenden Alltag im fortgeschrittenen Sozialismus des Jahres 2000. Die zentrale Frage: Muss man eigentlich jeden Blödsinn aus dem Westen mitmachen? Die Antwort der Partei: »Ja, Genossen, aber anders.« Die witzigste Alternative zur deutsch-deutschen Vereinigung!

      Bloß gut, daß es uns noch gibt
    • Jörg Mehrwald, geboren 1958, lebt als freier Autor in Baden. Nach Studium und Rundfunkvolontariat folgten Tätigkeiten im PR-Management und als Fernsehmoderator. Neben seiner Arbeit als Buchautor schreibt er Drehbücher für TV- und Filmproduktionen, entwickelt Show-Formate und beliefert verschiedene TV-Sendungen mit Gags und Sketchen (u. a. RTL-Late Night , 7 Tage - 7 Köpfe).

      Ach, du lieber Weihnachtsmann ...
    • Zeltkino Hiddensee

      Eine Hiddenseer Kulturgeschichte 2012 - 2020

      • 342 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Erzählung entfaltet sich vor dem Hintergrund des Zeltkinos auf der Urlaubsinsel Hiddensee, das 2012 in das digitale Zeitalter eintrat. Der Autor beschreibt die Transformation des traditionsreichen Kinos zu einem kulturellen Hotspot über neun Jahre hinweg, geprägt von Erfolgen wie dem Kinokulturpreis und persönlichen Rückschlägen. Mit einem Fokus auf die Gemeinschaft und die cineastische Begeisterung der Besucher wird eine bewegende Geschichte erzählt, die von unzähligen Gesprächen und herzlichen Begegnungen zeugt. Es ist ein Dankeschön an das treue Publikum aus ganz Deutschland.

      Zeltkino Hiddensee
    • Ringelnatz, Hüsch und Asta auf Hiddensee

      Das Beste aus vier literarischen Kabarettprogrammen & humorvollen Hiddensee-Gedichten & Liedern

      • 230 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Im Buch werden die besten literarischen Programme von Jörg Mehrwald und den "Lach- & Nordlichtern" auf Hiddensee präsentiert, gewidmet der poetischen Legende Ringelnatz sowie den Kabarettmeister Hanns Dieter Hüsch und der Filmikone Asta Nielsen. Es fängt die unbeschwerten Urlaubstage der Künstler auf Hiddensee ein, die dort bleibende Spuren hinterließen. Alle enthaltenen Texte sind einzigartig und erscheinen ausschließlich in diesem Werk, was es zu einer besonderen Sammlung macht.

      Ringelnatz, Hüsch und Asta auf Hiddensee
    • Bull

      oder wie eine Boulevardzeitung den Bundespräsidenten zu Fall brachte

      Die einzige echte Satire über Deutschlands und Europas größte Boulevard-Zeitung als Roman!Die Frau des Chefredakteurs der BULL-Zeitung will interne Verlagsgeheimnisse ausplaudern, während ihr Mann plant, den Bundespräsidenten zu stürzen.Chefredakteur Guy Dieghahn hat ein ehrgeiziges Ziel. Er will den Bundespräsidenten stürzen. Wer die Nummer Eins im Staat zu Fall bringt, ist unumstritten der Meinungsmacher der Nation. Doch kurz vor dem 60. Geburtstag der BULL-Zeitung will Ehefrau Nadja interne Verlagsgeheimnisse ausplaudern und ein Maulwurf gibt Recherchen der BULL an den SPIEGEL weiter.Die Chefs, die Macher, die Aufsteiger und die Abgezockten der erfolgreichen Boulevard-Zeitung – sie alle stehen im Mittelpunkt dieser turbulenten Komödie. BULL ist Entertainment mit Informationen, Guy Dieghahn ist ihr unumstrittener König. Doch das Komplott gegen ihn ist bereits in vollem Gange.

      Bull
    • Ein satirischer Roman über Ernie Donner, der endlich ein großer Schlagerstar werden und den „König von Mallorca“ Jürgen Drews ablösen will. Dazu begibt er sich auf die Insel. Auf die Idee hat ihn sein neuer Manager und Agent, Hugo Schnaller, gebracht, der selbst als alter Hase jeden Trick der Branche kennt. Doch bei der Katzenberger einzukehren und Onkel Jürgen zu beobachten bringt noch nicht den Durchbruch, deshalb beginnen die beiden eine Odyssee durch die Ballermann-Szene und schlittern dabei von einem Wahnsinn in den nächsten. Was noch passiert: Brauerei-Chef Dr. Ernst Stefest kommt mit seinem neuen Leiter der Marketingabteilung, Markus Müller, nach El Arenal. Zweck des einige Tage dauernden Besuches ist die Erkundung neuer Absatzwege für das eigene Bier und weitere Produkte. Dr. Stefest möchte unbedingt mehr Umsatz und den Markt „zumachen“ … Ein humorvolles „Roadmovie“ voller Real-Satire!

      Der neue König von Mallorca